Iran: China evakuiert Staatsbürger
Während der Israel-Iran-Konflikt weiter eskaliert, fliehen chinesische Staatsbürger aus dem Land. Erste Berichte schildern dramatische Szenen.
Von Amelie Richter
Während der Israel-Iran-Konflikt weiter eskaliert, fliehen chinesische Staatsbürger aus dem Land. Erste Berichte schildern dramatische Szenen.
Von Amelie Richter
Die EU-Außenbeauftragte setzt weiterhin auf Diplomatie. US-Präsident Trump hatte zuvor ein mögliches Eingreifen der Supermacht angedeutet.
Von Stephan Israel
Einmal mehr hängt die Entwicklung eines Konflikts von einem unberechenbaren US-Präsidenten ab. Ob Israel den Krieg gegen den Iran ausweitet, entscheidet sich auch in Washington.
Von Viktor Funk
Im Schatten des Krieges zwischen Israel und Iran gibt es zwei, die von der Krise profitieren, wenn auch auf unterschiedliche Weise: Wladimir Putin und Donald Trump.
Von Stefan Braun
China konnte zuletzt im Nahen Osten diplomatische Erfolge feiern. Doch der Krieg zwischen Iran und Israel beunruhigt Peking. Worst Case: Ein pro-westlicher Regimewechsel in Teheran.
Von Jörn Petring
Um Irans Atomkomplex in Fordow zu zerstören, braucht Israel Unterstützung durch strategische Bomber der USA. Nur sie können die zehntausend Pfund schweren, panzerbrechenden Bomben transportieren, die die tief unter der Erde liegenden Urananreicherungsanlage zerstören könnten.
Von Markus Bickel
Israel greift weiterhin verschiedene Ziele im Iran an. In dem riskanten Angriff sehen einige auch Möglichkeiten für eine langfristige Friedenslösung im Nahen Osten.
Von Markus Bickel
Israel weitet seine Angriffe auf den iranischen Energiesektor aus, um die Bevölkerung zu Protesten gegen das Regime in Teheran zu bewegen. US-Präsident Donal Trump setzt weiter auf eine Verhandlungslösung.
Von Redaktion Table
Der chinesische Außenminister Wang Yi bezeichnete Israels Angriff auf den Iran als „inakzeptablen“ Verstoß gegen das Völkerrecht und forderte beide Länder zur Deeskalation auf.
Von Ning Wang
Israel weitet seine Angriffe auf den iranischen Energiesektor aus, um die Bevölkerung zu Protesten gegen das Regime in Teheran zu bewegen. US-Präsident Donal Trump setzt weiter auf eine Verhandlungslösung.
Von Redaktion Table