Second GST draft: many options, many problems
The second draft text for the Global Stocktake is here. Much remains unclear, but in some places, it is already clear where things might be heading.
Von Lukas Knigge
The second draft text for the Global Stocktake is here. Much remains unclear, but in some places, it is already clear where things might be heading.
Von Lukas Knigge
Meyer Burger im sächsischen Freiberg ist der letzte große Hersteller von Solarmodulen in Deutschland. CEO Gunter Erfurt spricht von unfairem Wettbewerb und erläutert, warum er Sanktionen gegenüber China dennoch für das falsche Instrument hält.
Von Horand Knaup
Der Ausstieg aus den fossilen Energien und seine Details werden in den Verhandlungen um ein COP-Abschlussdokument zum wichtigsten Streitpunkt. Die Gegensätze prallen hart aufeinander. Wie könnten die Kompromisse aussehen?
Von Bernhard Pötter
Wie lässt sich die 60-Milliarden-Euro-Lücke im Klima- und Transformationsfonds schließen? Karsten Neuhoff, Klimaexperte am DIW, plädiert in seinem Standpunkt dafür, auf CO₂-intensive Grundstoffe einen Klimabeitrag zu erheben, der bei Export erstattet wird. Davon, so argumentiert er, würden Klimaschutz und Haushalt profitieren, ohne die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu gefährden.
Von Experts Table.Briefings
Die EU-Kommission versucht Bedenken zu zerstreuen, der Inflation Reduction Act führe zu einer Abwanderung europäischer Unternehmen in die USA. Dennoch reagiert sie – und setzt dabei verstärkt auf planbare Nachfrage nach einzelnen Technologien.
Von Manuel Berkel