Viele Präsidentschafts-Kandidaten der republikanischen Partei in den USA machen wie eh und je Stimmung gegen Klimaschutz und leugnen den Klimawandel. Doch an der Basis der Partei und bei jungen Wählern wächst der Druck, diese Realitäten in der Krise anzuerkennen.
Von Redaktion Table
Die Regierung in der Kritik, die Wirtschaft mit Sorgen und die AfD auf dem Vormarsch – BDI-Präsident Siegfried Russwurm wirft im Interview einen Blick auf alle Baustellen. Er schimpft über „zu viele Hemmnisse auf den Schultern“, beklagt eine Anti-Haltung gegen Unternehmen und beschreibt, warum die demokratischen Parteien die Schäufelchen endlich im Sandkasten lassen sollten.
Von Stefan Braun
Während Deutschland über ausbleibendes Wachstum und die vermeintliche Gefahr einer Deindustrialisierung debattiert, zeigt der Inflation Reduction Act (IRA) in den USA erste Erfolge. Das milliardenschwere Subventionsprogramm der Biden-Administration trat vor einem Jahr in Kraft. Es trägt zur Emissionsminderung bei, lockt Investitionen in grüne Industrien an und schafft Industriearbeitsplätze. Kritiker bemängeln den hohen Preis.
Von Nico Beckert
The USA's Inflation Reduction Act (IRA) came into force a year ago. And the billion-dollar subsidy program is showing initial successes: It is helping to reduce emissions, attracting investment in green industries and creating industrial jobs. Critics criticize the high price.
Von Nico Beckert
Der Inflation Reduction Act (IRA) der USA trat vor einem Jahr in Kraft. Und das milliardenschwere Subventionsprogramm zeigt erste Erfolge: Es trägt zur Emissionsminderung bei, lockt Investitionen in grüne Industrien an und schafft Industriearbeitsplätze. Kritiker bemängeln den hohen Preis.
Von Nico Beckert