Schlagwort

Inflation Reduction Act

Analyse

Europas erster Lithium-Konverter in Brandenburg

Brandenburg als Musterschüler der EU: Immer mehr Projekte stärken die lokale Wertschöpfungskette für Batterien. Am Montag hat das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech beim Spatenstich den ersten Lithium-Konverter Europas vorgestellt.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Dem CRMA voraus: Europas erster Lithium-Konverter

Brandenburg als Musterschüler der EU: Immer mehr Projekte stärken die lokale Wertschöpfungskette für Batterien. Gestern hat das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech beim Spatenstich den ersten Lithium-Konverter Europas vorgestellt.

Von Leonie Düngefeld

Analyse

Industrie: Europas Antwort auf den IRA greift zu kurz

In großer Hast hat die EU-Kommission ein Paket um den Net-Zero Industrial Act ausgearbeitet. Aus Sicht der betroffenen Industrien gehen die Vorschläge in die richtige Richtung. Eine echte Antwort Europas auf den US-Inflation Reduction Act sehen sie darin aber nicht.

Von Till Hoppe

Analyse

So soll die EU zum Hub für grüne Industrien werden

Die EU-Kommission hat den Net-Zero Industrial Act vorgelegt, der Europa zum führenden Standort für klimafreundliche Technologien machen soll. Doch die Reaktionen fallen verhalten aus.

Von Till Hoppe

Analyse

Bernd Lange: „Decoupling von China ergibt für Europa keinen Sinn“

Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament kritisiert Kommissionspräsidentin von der Leyen für ihren Kurs gegenüber China. Wenn es den USA darum gehe, ihre eigene wirtschaftliche Dominanz zu stärken, müsse Europa klare Kante zeigen, fordert der SPD-Politiker im Interview mit Eric Bonse.

Von Eric Bonse

Feature

Bernd Lange: 'Decoupling from China makes no sense for Europe'

The chairman of the European Parliament's Trade Committee criticizes Commission President von der Leyen for her course toward China. If the US wants to strengthen its own economic dominance, Europe must take a clear stance, the SPD politician demands in an interview with Eric Bonse.

Von Eric Bonse

Der Inflation Reduction Act (kurz: IRA) in den USA soll sowohl die wirtschaftliche Stabilität stärken als auch den Herausforderungen des Klimawandels begegnen. Alle News zum Thema Inflation Reduction Act von der Table.Media Redaktion. 

Inflation Reduction Act 

Der Inflation Reduction Act (deutsch: Inflationsminderungsgesetz) wurde im August 2022 als ein umfangreiches Sozial- und Klimaschutzpaket in den USA eingeführt. Der IRA ist ein Investitionsprogramm in Höhe von 738 Milliarden US-Dollar und hat zum Ziel, die Wirtschaft durch steuerliche Neuregelungen auf erneuerbare Energien auszurichten und so dem Klimawandel entgegenzuwirken. 

Inflation Reduction Act: Maßnahmen 

Der Inflation Reduction Act sieht unter anderem folgende Maßnahmen vor: 

Finanzierung des Inflation Reduction Act durch Unternehmenssteuern 

Es wird geplant, eine neue Unternehmenssteuer einzuführen, um die Milliardenausgaben des Inflation Reduction Act zu finanzieren.  

Inflation Reduction Act: Nachteile 

Der Inflation Reduction Act könnte folgende Nachteile in den USA zur Folge haben: 

Während der Inflation Reduction Act potenzielle Vorteile wie die Finanzierung von wichtigen Programmen für soziale Gerechtigkeit und für Klimaschutz bieten könnte, sind auch potenzielle Herausforderungen und Auswirkungen auf Unternehmen und die Wirtschaft zu berücksichtigen.