Schlagwort

Import

News

Schweinefleisch: China verschiebt Untersuchung zu Importen

China hat seine Untersuchung zu Schweinefleischimporten aus der Europäischen Union um sechs Monate verlängert. Derweil verhandeln Unterhändler aus China und der EU über eine Einigung zu den EU-Zöllen auf Elektroautos.

Von

News

Quartalszahlen: Welche Sektoren das Wirtschaftswachstum antreiben

Das nationale Statistikamt hat ökonomische Kennzahlen zum ersten Quartal vorgestellt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg deutlicher als erwartet. Die Wachstumsdynamik dürfte sich jedoch in den nächsten Quartalen stark abkühlen.

Von Manuel Changming Liu

Der weltweite Warenimport wird mehrheitlich auf die USA, EU und China aufgeteilt. Für die EU liegt China auf Platz eins, gefolgt von den USA, bei den Importen. Selbst China verzeichnet trotz Coronavirus-Pandemie einen Importanstieg zum Vorjahr. Auch der Handel mit den USA ist trotz Sanktionen gestiege. Deutschland ist dennoch mit Abstand Chinas größter Handelspartner. Während China von den offenen Märkten in der EU und Deutschland profitiert, unterliegen europäische Unternehmen in China Einschränkungen und Diskriminierungen. Daher haben sich die EU und China auf das EU-China Investitionsabkommen (CAI) geeinigt, um mehr Reziprozität zu fördern.Von Handelsboom über Importverbote von Waren aus Xinjiang bis zu gefährlich teuren Rohstoffen für das Wachstum der Importe in China - lesen Sie Import News von der Table.Redaktion!