China-Japan: Import of Japanese seafood resumed
In summer 2023, the Chinese government banned Japanese seafood imports. It has now partially lifted it – also as part of a charm offensive.
Von Emily Kossak
In summer 2023, the Chinese government banned Japanese seafood imports. It has now partially lifted it – also as part of a charm offensive.
Von Emily Kossak
Im Sommer 2023 verhängte die chinesische Regierung einen Importstopp für japanische Meeresfrüchte. Den hat sie nun teilweise zurückgenommen — auch als Teil einer Charme-Offensive.
Von Emily Kossak
China hat seine Untersuchung zu Schweinefleischimporten aus der Europäischen Union um sechs Monate verlängert. Derweil verhandeln Unterhändler aus China und der EU über eine Einigung zu den EU-Zöllen auf Elektroautos.
Von
China exportierte im April trotz der Ankündigung der US-Zölle mehr als erwartet. Das könnte Pekings Verhandlungsposition kurzfristig stärken. Die Importdaten verheißen für Chinas Binnenkonsum jedoch wenig Gutes.
Von Manuel Changming Liu
Das nationale Statistikamt hat ökonomische Kennzahlen zum ersten Quartal vorgestellt. Das Bruttoinlandsprodukt stieg deutlicher als erwartet. Die Wachstumsdynamik dürfte sich jedoch in den nächsten Quartalen stark abkühlen.
Von Manuel Changming Liu
Am Mittwoch wollen die USA Spiegel-Zölle einführen. Doch wie soll das gehen, wenn deren Aufschläge höher sind als die der Chinesen?
Von Jörn Petring
Wie im Stahl- und Metallaktionsplan angekündigt, passt die EU-Kommission die Schutzmaßnahmen vor Billigimporten an. Die Liberalisierungsrate wird gedrosselt.
Von Alex Veit
Argentinien darf zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder Geflügel nach China exportieren. Die Aufhebung des Verbots hängt auch mit den Zöllen Chinas gegen amerikanische Agrarprodukte zusammen.
Von Emily Kossak