Schlagwort

Handel

Interview

Ökonom Huang Yasheng: „Immer mehr Menschen machen das System verantwortlich.“

Der Ökonom Huang Yasheng hält Chinas Wirtschaft für stark angeschlagen. Deshalb müsse Peking das Druckmittel Seltene Erden jetzt schon einsetzen, statt es als Trumpf im Konfliktfall in der Hinterhand zu halten. Weshalb sich die chinesische Führung so schwertut, ihr Wirtschaftsmodell zu reformieren, erklärt Huang im Interview mit Table.Briefings.

Von Angela Köckritz

News

ASEAN: Exporte aus China steigen stark an

Chinas Exporte nach Südostasien steigen. Von chinesischer Seite heißt es, die Wirtschaft Chinas und Südostasiens wüchsen immer weiter zusammen. Nicht alle ASEAN-Mitglieder sind glücklich darüber.

Von Emily Kossak

News

Schweinefleisch: China verschiebt Untersuchung zu Importen

China hat seine Untersuchung zu Schweinefleischimporten aus der Europäischen Union um sechs Monate verlängert. Derweil verhandeln Unterhändler aus China und der EU über eine Einigung zu den EU-Zöllen auf Elektroautos.

Von

News

US-China: Handelsgespräche dauern an

Vertreter Chinas und der USA beraten sei Montag in London. Die zweitägigen Gespräche sollen an das vorläufige Abkommen aus den Genfer Gesprächen anknüpfen.

Von Emily Kossak

Interview

Jürgen Hardt: „Unsere China-Politik ist zu naiv“

Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, über chinesische Machtkonzentration, deutsche Abhängigkeit und die Notwendigkeit ein besseres Zusammenspiel zwischen Wirtschaft und Politik zu schaffen.

Von Angela Köckritz

Analyse

Energieversorgung: Weshalb Solar-Wechselrichter zum Sicherheitsrisiko werden

Wechselrichter sind das digitale Herzstück jeder Solaranlage – und potenzielle Einfallstore für Cyberangriffe. Sicherheitslücken, geopolitische Abhängigkeiten und eine schleppende Regulierung bedrohen Europas Versorgungssicherheit. Besonders chinesische Hersteller wie Huawei geraten zunehmend in den Fokus von Netzbetreibern.

Von Manuel Changming Liu