Schlagwort

Handel

Table.Standpunkt

Historische Wende in der US-Handelspolitik als Weckruf

Während des US-Moratoriums auf EU-Zölle müssten die europäischen Staaten geeint verhandeln, schreiben Holger Bingmann und Oliver Wieck von der deutschen Vertretung der Internationalen Handelskammer in einem Gastbeitrag für Table.Briefings. Parallel sollten alle Handelspartner zu Gesprächen eingeladen werden.

Von Redaktion Table

News

Proteste vor Werk: Autohersteller Neta in der Krise

Seit September hat sich der EV-Hersteller nicht mehr zu den Sorgen der Händler geäußert. Die protestieren jetzt vor dem Werk in Tongxian für die Verantwortlichkeit des Betriebes.

Von Emily Kossak

Analyse

Handelskrieg: Chinas schwierige Suche nach Verbündeten

Bei seiner Südostasienreise will Xi Jinping Unterstützung gegen die US-Zölle mobilisieren. Doch Nachbarn wie Vietnam versuchen vor allem, einem wirtschaftlichen Mehrfrontenkonflikt zu entkommen.

Von Leonardo Pape

News

Seltene Erden: USA wollen Vorräte aufbauen

Die Trump-Administration will offenbar Vorräte an Tiefseemetallen anlegen, um Chinas Dominanz bei Batteriemineralien und Seltenen Erden entgegenzuwirken. China produziert rund 90 Prozent der weltweiten veredelten Seltenen Erden.

Von

Table.Standpunkt

Finanzpolitik: Wie China auf Trumps Zölle reagieren sollte

Die weltweiten Auswirkungen der US-Zölle dürfen nicht unterschätzt werden. Huang Yiping von der chinesischen Zentralbank warnt vor einem Szenario, in dem kein anderes Land die notwendigen Güter bereitstellt, um die Weltwirtschaft aufrechtzuerhalten.

Von Table.Briefings

Interview

Zollkrieg: „Wir befinden uns im zweiten China-Schock“

Es war nie die Absicht von Donald Trump, all seine Bemühungen auf China zu konzentrieren, glaubt der britische Analyst Andrew Small. Vielmehr habe er eine gesichtswahrende Lösung gesucht, um vom Scheitern seiner ursprünglichen Strategie abzulenken.

Von Angela Köckritz

News

Trump-Zölle: Südafrikas Exportbranchen atmen erstmal auf

US-Präsident Donald Trumps Zölle sind zwar ausgesetzt, aber nicht vom Tisch. Südafrika atmet für den Moment auf. Klar ist aber: Die südafrikanischen Exportbranchen würden schwer belastet. Denn nach China sind die USA der wichtigste Handelspartner für das Land.

Von Arne Schütte