Schlagwort

GEW

Analyse

Bologna-Prozess: Auch Deutschland verfehlt die Ziele

25 Jahre nach dem Start des Bologna-Prozesses mühen sich die Staaten des Europäischen Hochschulraums (EHEA), die europäische Mobilität bei der Hochschulbildung zu erhöhen. Viele Länder, darunter Deutschland, erreichen bislang nicht die angestrebten 20 Prozent.

Von Tim Gabel

News

Arbeitsbelastung: Wie Sachsen die Arbeitszeit von Lehrkräften erfassen will

Bereits 2019 urteilte der Europäische Gerichtshof, dass Arbeitgeber die volle Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch erfassen müssen. Für Lehrkräfte hat sich seither wenig geändert. Nun soll eine bundesweit einmalige Untersuchung die tatsächliche Arbeitsbelastung aufzeigen.

Von Vera Kraft

Analyse

Startchancen-Programm: Wie Berufsschulen profitieren sollen

Immer mehr Länder benennen ihre Startchancen-Schulen. Berufliche Schulen sollen mit von der Partie sein, mit einem Schwerpunkt auf die Berufsvorbereitung. Nicht alle Länder wollen die Schulart ab 2024/25 aber berücksichtigen.

Von Anna Parrisius

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, kurz GEW, ist eine bedeutende Gewerkschaft in Deutschland, die sich auf die Interessenvertretung und den Schutz von Beschäftigten im Bildungsbereich spezialisiert hat. Aktuelle News zur Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft von der Table.Briefings-Redaktion. 

Was ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft?  

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ist eine der größten Gewerkschaften in Deutschland und vertritt die Belange von Beschäftigten im Bildungsbereich. Gegründet im Jahr 1948, ist die GEW heute eine der maßgeblichen Interessenvertretungen für Lehrkräfte, Erzieher:innen, Wissenschaftler:innen, sowie für viele weitere Berufsgruppen im Bildungswesen. Ihr Einfluss und ihre Mitgliederstärke machen die GEW zu einem wichtigen Akteur in bildungspolitischen Debatten und Tarifverhandlungen.  

Die Arbeit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft  

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft verfolgt ein breites Spektrum von Zielen und setzt sich für die Interessen ihrer Mitglieder und die Verbesserung der Bildungslandschaft in Deutschland ein. Ihre Arbeit umfasst: 

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft: Vor- und Nachteile der Arbeit der GEW  

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft bietet zahlreiche Vorteile für ihre Mitglieder:  

Allerdings gibt es auch einige Nachteile:  

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft: Aktuelle Probleme und Herausforderungen  

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sieht sich mit einer Vielzahl von aktuellen Problemen und Herausforderungen konfrontiert: 

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) spielt eine bedeutende Rolle als Interessenvertretung im Bildungsbereich und setzt sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, die Qualität der Bildung und die Interessen ihrer Mitglieder ein. Trotz einiger Herausforderungen ist die GEW eine entscheidende Kraft in der bildungspolitischen Debatte in Deutschland und hat das Potenzial, positive Veränderungen im Bildungssystem voranzutreiben.