Schlagwort

Gesundheitssystem

Landarzt-Gesetz: Abgespeckter Kabinettsentwurf

Die von Karl Lauterbach geplanten Gesundheitskioske in ärztlich unterversorgten ländlichen Gebieten und strukturschwachen Vierteln in Großstädten sollen nun doch nicht kommen. Die hausärztliche Versorgung will der Gesundheitsminister dennoch stärken.

Von Annette Bruhns

Krankenhausreform: Milliardenfonds soll kommen

Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, verspricht sich viel von der Krankenhausreform. Der für Dezember geplante Entwurf von Gesundheitsminister Karl Lauterbach werde die "wirtschaftliche Existenz" von Krankenhäusern absichern.

Von Annette Bruhns

TM_Berlin_Pflegebeduerftige

Simone Borchardt: Eine Frau der klaren Worte

Simone Borchardt war mehr als 30 Jahre lang in der gesetzlichen Krankenkasse und zuletzt im Pflegeheim tätig, bevor sie 2021 für die CDU in den Bundestag einzog. Den Pflegenotstand, sagt die Praktikerin, kann man nicht mit mehr Geld lösen.

Von Annette Bruhns

51. Bundestagssitzung und Haushaltsdebatte in Berlin Aktuell,08.09.2022 Berlin, Dr. med. Paula Piechotta von der Partei Buendnis 90/Die Gruenen im Portrait bei ihrer Rede zur Haushaltsdebatte Gesundheit bei der 51 Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 51 Bundestag session and budget debate in Berlin News,08 09 2022 Berlin, Dr med Paula Piechotta of the party Buendnis 90 Die Gruenen in portrait during her speech on the budget debate health at the 51 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany

Bild: Imago / Political-Moments

Paula Piechotta: „Politik muss es den Menschen so einfach wie möglich machen“

Paula Piechotta, grüne Bundestagsabgeordnete aus Leipzig, ist 2021 nach Berlin gekommen, weil sie das Gesundheitssystem verbessern und Rechtsextremismus bekämpfen wollte. Hohe Belastungen kannte sie aus der Uniklinik, Berührungspunkte mit der AfD aus Thüringen und Sachsen. Die Ärztin diagnostiziert: „Ganz gesund ist es nicht, was wir in Berlin da machen.“

Von Franziska Klemenz