Ausbildung Geflüchteter: So wichtig ist intensive Begleitung
Viele Betriebe suchen händeringend Azubis, gleichzeitig finden viele Geflüchtete keinen Ausbildungsplatz. Der Deutsche Verein zeigt, was getan werden müsste.
Von Anna Parrisius
Viele Betriebe suchen händeringend Azubis, gleichzeitig finden viele Geflüchtete keinen Ausbildungsplatz. Der Deutsche Verein zeigt, was getan werden müsste.
Von Anna Parrisius
Florian Westphal, Geschäftsführer von Save the Children, hat in verschiedenen Projekten gesehen, dass Lernen nachhaltiger wird, wenn Kinder Möglichkeiten zur Partizipation haben. Wichtig dabei sei aber, dass die Kinder sehen, welchen Nutzen sie davon haben.
Von Experts Table.Briefings
Drei Viertel der Kinder und Jugendlichen, die in der Berliner Flüchtlingsunterkunft Tegel leben, haben keinen Schulplatz. Was sich für geflüchtete Kinder im neuen Schuljahr ändert.
Von Vera Kraft
Hunderttausende Ukrainer sind seit Kriegsbeginn nach Polen geflüchtet. Viele Kinder lernten aber zunächst online in ihren alten Klassen weiter. Nun werden sie in Polen schulpflichtig. Daher sollen jetzt die Klassen vergrößert werden.
Von Redaktion Table
Deutschförderung und Arbeitsvermittlung von Anfang an fordert das BMAS für neu ankommende ukrainische Geflüchtete. Lasse man die Menschen unter das Asylbewerberleistungsgesetz fallen, belaste das Länder und Kommunen unnötig, so ein Sprecher des Ministeriums.
Von Okan Bellikli
Eine bundesweite Zahlkarte für Asylbewerber in Deutschland wird kommen. Die Regierung einigte sich nun auf eine Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes. Vorgesehen ist unter anderem, dass jede volljährige Person in Aufnahmeeinrichtungen eine eigene Karte erhält.
Von Helene Bubrowski
Eine Folgelösung zum Schutzstatus für Ukraine-Flüchtlinge rückt in weite Ferne: EU-Kommissions-Vizepräsident Margaritis Schinas will das der nächsten EU-Kommission überlassen.
Von Falk Steiner
A follow-up solution to the protection status for Ukrainian refugees is a long way off: EU Commission Vice-President Margaritis Schinas wants to leave this to the next EU Commission.
Von Falk Steiner
Lange hat die EU gewartet, um ihr wichtigstes Rechtsinstrument für geflüchtete Ukrainer den Realitäten anzupassen. Kommission und Bundesregierung haben noch keinen Plan – jetzt bleibt nur noch wenig Zeit für eine Neuregelung.
Von Falk Steiner
Flüchtlinge sollen einen Teil der staatlichen Unterstützung künftig über eine Bezahlkarte beziehen. Fast alle Länder haben sich auf gemeinsame Standards geeinigt – Bayern und Mecklenburg-Vorpommern gehen beim Vergabeverfahren aber eigene Wege.
Von Redaktion Table