Schlagwort

GAP-Reform

Interview

EU-Agrarkommissar Hansen: „Proteste gegen GAP-Budgetkürzungen wären absolut verständlich“

Ob EU-Agrarkommissar Christophe Hansen Bauern vor Budgetkürzungen bei der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) bewahren kann, ist noch offen. Dass sich der Bürokratieabbau wie ein roter Faden durch seine Amtszeit ziehen wird, zeigt sich aber schon jetzt. Klima- und Umweltschutz sollen seinem in dieser Woche vorgestellten Vereinfachungspaket trotzdem nicht zum Opfer fallen, verteidigt er sich im Interview mit Table.Briefings.

Von Julia Dahm

Analyse

EU-Budget: Serafin besänftigt Länder und Landwirte

Kommissionspräsidentin von der Leyen will den EU-Haushalt reformieren. Aber wohl nicht so weitreichend, wie von den bisherigen Nutznießern befürchtet. Der zuständige EU-Kommissar Serafin bemüht sich, die Kritiker zu beruhigen.

Von Till Hoppe

News

EU-Kommission: Was sie wann zu Agrifood plant.

Mit Spannung erwartet werden dieses Jahr aus Brüssel die Vorschläge zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und zum EU-Finanzrahmen. Doch die Europäische Kommission plant noch eine Reihe weiterer Initiativen, die den Agrar- und Ernährungssektor betreffen.

Von Julia Dahm

News

Landwirtschaft: Was im Visionspapier der Kommission steht

Mit ihrem Visionspapier zur Zukunft der Landwirtschaft schlägt die Kommission offenbar in eine ähnliche Kerbe wie mit ihren Ideen zur Haushaltsreform: Mitgliedstaaten sollen mehr Freiraum bei der Vergabe der Agrargelder bekommen, müssen dabei aber übergreifende Ziele erreichen.

Von Julia Dahm

News

GAP: Diese Maßnahmen für kleine Höfe empfehlen Forscher

Kleine Höfe über die EU-Agrarsubventionen besonders zu fördern, ist laut einer neuen Studie nur unter bestimmten Bedingungen zielführend. Sie empfehlen "mehr statt weniger Konditionalität". Im Agrarausschuss des Europaparlaments gab es für diese Ergebnisse Kritik.

Von Julia Dahm