Schlagwort

GAP-Reform

News | EU-Haushalt

EU agricultural budget: think tank defends cuts

The Jacques Delors Centre supports the European Commission's reform plans for the EU budget. The think tank believes that restructuring and cuts to the Common Agricultural Policy (CAP) are the right move.

Von Julia Dahm

News | EU-Haushalt

EU-Agrarbudget: Thinktank verteidigt Kürzungen

Das Jacques Delors Centre unterstützt die Reformpläne der Europäischen Kommission fürs EU-Budget. Umstrukturierung und Kürzungen bei der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sind aus Sicht des Thinktanks ein richtiger Schritt.

Von Julia Dahm

Tobias Esch ist Referent für Landwirtschaft bei heimatwurzeln e.V.
Table.Standpunkt | GAP-Reform

GAP: Landwirte beim Klima- und Umweltschutz fördern statt frustrieren

Der Verein Heimatwurzeln wirbt für bürgerlichen Klima- und Umweltschutz. Für ein Projekt arbeiten sie eng mit Landwirten bei den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen zusammen. Den Wegfall der zweiten Säule im neuen GAP-Vorschlag sieht Referent Tobias Esch kritisch. Er berge aber auch Chancen.

Von Tobias Esch

Standpunkt EFFAT
Table.Standpunkt | Gemeinsame Agrarpolitik

GAP-Reform: Der Kommissionsvorschlag lässt Arbeitnehmer im Stich

Die anstehende GAP-Reform böte Gelegenheit, die Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft zu verbessern. Stattdessen bringt der Kommissionsvorschlag Rückschritte, schreiben Ivan Ivanov und Maddalena Colombi vom Europäischen Verband der Landwirtschafts-, Lebensmittel- und Tourismusgewerkschaften (EFFAT).

Von Ivan Ivanov, Maddalena Colombi

Analyse | GAP-Reform

Agrarbudget: Was die EU-Kommission vorschlägt

Die Europäische Kommission kürzt das EU-Agrarbudget für den Zeitraum 2028 bis 2034 auf einen Mindestbetrag. Allerdings können die Mitgliedstaaten selbst an der Höhe schrauben. Einbußen drohen trotzdem, vor allem im Bereich ländliche Entwicklung.

Von Julia Dahm