
Ukraine-Handel: EU-Länder genehmigen Zollsenkungen für Agrarprodukte
Die Mitgliedstaaten der EU sind dafür, Zölle für ukrainische Agrarimporte dauerhaft zu senken. Doch es gibt Einschränkungen.
Von Julia Dahm
Die Mitgliedstaaten der EU sind dafür, Zölle für ukrainische Agrarimporte dauerhaft zu senken. Doch es gibt Einschränkungen.
Von Julia Dahm
Importierter Stahl soll ab 2026 mit höheren Zöllen belegt werden. Die zollfreien Importkontingente werden beinahe halbiert. Der Vorschlag der EU-Kommission betrifft auch Länder, mit denen Freihandelsabkommen bestehen.
Von Lukas Bayer und Janos Allenbach-Ammann
Die Vereinbarung erleichtert europäischen Autobauern den Marktzugang der größten Volkswirtschaft Südostasiens. Indonesisches Palmöl darf künftig teils zollfrei in die EU eingeführt werden.
Von Rob Francis
Die EU unterschreibt am heutigen Dienstag ein Freihandelsabkommen mit der stärksten Volkswirtschaft Südostasiens. Für die EU geht es dabei um mehr als Zölle.
Von Marcel Grzanna
Vom Freihandelsabkommen der EU mit Indonesien geht Signalwirkung aus, sagt der Ökonom Max Zenglein. Auch in Südostasien würden Diskussionen um wirtschaftliche Abhängigkeiten von China geführt.
Von Leonardo Pape
Die EU-Kommission will enger mit Indien zusammenarbeiten, doch die indische Zusammenarbeit mit Russland sowie starke Interessen im Agrarhandel erschweren die Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen.
Von Janos Allenbach-Ammann
Handelskommissar Maroš Šefčovič gab sich zuversichtlich, dass ein Abschluss der Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen mit Indien bis Ende Jahr möglich ist. Große Hindernisse bleiben jedoch bestehen.
Von Janos Allenbach-Ammann
Noch im September will Handelskommissar Maroš Šefčovič nach Indonesien reisen. Das Ziel ist die Finalisierung des Freihandelsabkommens mit dem südostasiatischen Staat.
Von Janos Allenbach-Ammann
The European Commission is assuring domestic farmers of swift safeguard measures should the trade agreement cause market disruptions. This could allow France and other critics to give their approval to the deal.
Von Till Hoppe und Julia Dahm
Die EU-Kommission sichert den heimischen Bauern schnelle Schutzmaßnahmen zu, sollte das Handelsabkommen Marktverwerfungen auslösen. Das könnte es Frankreich und anderen Kritikern erlauben, dem Deal zuzustimmen.
Von Till Hoppe und Julia Dahm