Schlagwort

Forschungsförderung

Analyse

Wechsel bei Helmholtz: Das ist der designierte neue Präsident

Er wird die größte deutsche Forschungsorganisation führen: Martin Keller tritt 2025 das Amt des Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft an und folgt auf Otmar D. Wiestler. Mit Table.Briefings sprach der seit Jahren in den USA tätige Forschungsmanager vorab exklusiv.

Von Anne Brüning

Table.Standpunkt

Batterieforschung: „Wir stellen uns selbst aufs Abstellgleis“ 

Der Sparkurs der Bundesregierung bei der Batterieforschung ist fatal und gefährdet ein gesamtes Ökosystem. In seinem Standpunkt betont der Münsteraner Batterieforscher Martin Winter die Bedeutung einer verlässlichen Technologie- und Forschungsförderung. Diese dürfe nicht nach politischem Gutdünken erfolgen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

HAWs fordern Stärkung von Forschung und Transfer

Eine Milliarde jährlich für die Dati, 150 Millionen für Forschung an HAWs – das sind die Hauptforderungen eines Zehn-Punkte-Papiers zur nächsten Bundestagswahl. Diskutiert und verabschiedet werden soll es auf der aktuell laufenden Tagung des Bad Wiesseer Kreises, dem Verbund der Leitungen der HAWs.

Von Markus Weisskopf

News

GWK: Einigung zu HAW-Forschungsförderung erzielt

Einmal musste sich die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz schon vertagen, weil keine Einigung zur Forschungsförderung an HAWs erzielt werden konnte. Dies gelang gestern, allerdings nicht in der Höhe, die sich die Nutznießer vorgestellt hatten.

Von Markus Weisskopf

Berlin, Deutschland, 23.08.2023: Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, im Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Vorstellung eines KI-Aktionsplans *** Berlin, Germany, 23 08 2023 Bettina Stark Watzinger, Federal Minister of Education and Research, at the Federal Ministry of Education and Research to present an AI action plan. Copyright: xdtsxNachrichtenagenturx dts_21268
News

BMBF: Keine Roadmap zur Reform der Projektförderung

Die Projektträger hatten per Positionspapier die Regierung zu Reformen der administrativen Forschungsförderung aufgefordert. Aus der Koalition wurden Rufe nach einem Roadmap-Prozess laut. Das BMBF erteilt nun beidem eine Absage.

Von Tim Gabel