Schlagwort

EVP

Table.Standpunkt

Am Sonntag sind Europawahlen – Die letzte Sitzprojektion

Vor den Europawahlen hat Table.Briefings regelmäßig eine aktuelle Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten EU-Parlaments veröffentlicht. Heute kommt die letzte. Als Wahlverlierer zeichnen sich Renew und Grüne ab.

Von Redaktion Table

News

Rücknahme des Verbrenner-Aus: Liese will Revision vorziehen

In der Diskussion, ob das bereits beschlossene Verbrenner-Aus 2035 von der nächsten EU-Kommission wieder einkassiert werden soll, spricht sich EVP-Mann Peter Liese dafür aus, den Schritt möglichst schnell zu vollziehen.

Von Lukas Knigge

Vor dem Europaparlament in Brüssel.
Table.Standpunkt

What’s cooking in Brussels? Schon wieder Krach um die EBU

Die European Broadcasting Union (EBU) kommt aus der Kritik nicht mehr heraus: Erst kürzlich wurde sie als Ausrichterin des Eurovision Song Contest kritisiert, weil sie die EU-Flagge nicht akzeptierte. Jetzt wird bemängelt, wie die EBU die große Debatte der Spitzenkandidaten im Europäischen Parlament ausrichten will.

Von Claire Stam

Table.Standpunkt

„Wenn an diesem Sonntag Europawahl wäre …Von der Leyen vor Wiederwahl?“

Vor der Europawahl veröffentlicht Table.Briefings regelmäßig eine aktuelle Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des nächsten EU-Parlaments. Sechs Wochen vor der Wahl deuten Umfragen darauf hin, dass der EVP Platz 1 nicht mehr zu nehmen ist.

Von Markus Grabitz

Opinion

If the European elections were this Sunday... – Von der Leyen's re-election?

In the run-up to the European elections, Table.Briefings regularly publishes an up-to-date projection by political scientist Manuel Müller on the composition of the next EU Parliament. Six weeks before the election, polls suggest that the EPP is no longer in contention for first place.

Von Markus Grabitz

News

Fall Pieper: Parlament rügt Kommission

Das Parlament rügt die Berufung des CDU-Abgeordneten Markus Pieper zum KMU-Beauftragten der Kommission. Eine deutliche Mehrheit stimmte für einen entsprechenden Antrag. Darin fordert das Parlament fordert die Kommission auf, die Berufung rückgängig zu machen.

Von Markus Grabitz