Schlagwort

Europawahlen 2024

Analyse

Macron-Partei attackiert Rassemblement National wegen Russland-Politik

Die Spitzenkandidatin der Renaissance-Partei, Valérie Hayer, hielt am Samstag in Lille ihre erste Wahlkampfveranstaltung ab. Sie nimmt ihren Hauptgegner, den Rassemblement National von Marine Le Pen, vor allem über dessen Positionierung zu Russland ins Visier.

Von Claire Stam

Heads

Morten Petersen – Klima- und Energiepolitik statt Schlagzeug 

Die Schlagzeug-Sticks liegen bei Morten Petersen immer noch überall im Haus verteilt. Entschieden hat sich Petersen allerdings vor Jahrzehnten für einen politischen Werdegang. Seit zehn Jahren gestaltet er als EU-Parlamentarier die europäische Klima- und Energiepolitik mit.

Von Redaktion Table

Heads (EN)

Morten Petersen – Climate and energy policy instead of drums

Morten Petersen still has drumsticks scattered around the house. However, he decided to pursue a political career decades ago. As an EU parliamentarian, he has been helping to shape European climate and energy policy for ten years.

Von Redaktion Table

News

Barley erwartet keine schnelle EU-Erweiterung

Die SPD-Spitzenkandidatin bezweifelt, dass die Ukraine oder einzelne Westbalkan-Staaten bereits in der nächsten Legislaturperiode der EU beitreten werden. Zudem hegt sie Bedenken gegen eine schrittweise Heranführung der Länder.

Von Till Hoppe

News

Barley does not expect quick EU expansion

The SPD's lead candidate doubts that Ukraine or individual Western Balkan states will join the EU in the next legislative period. Additionally, she has reservations about a gradual approach to bringing these countries closer to EU standards.

Von Till Hoppe

Analyse

Von der Leyen: Überprüfung von Verbrenner-Aus wird vorgezogen

Ursula von der Leyen will das Verbrenner-Aus 2035 früher als geplant nach der Europawahl überprüfen lassen. Das kündigte die Unionspolitikerin beim EVP-Kongress in Bukarest an, bei dem die Delegierten sie zur Spitzenkandidatin für die Europawahl wählten.

Von Markus Grabitz

Feature

Meloni confidant sets conditions for von der Leyen's support

Nicola Procaccini is betting "that there will be a shift to the right in the European Parliament after the European elections." Whether the ECR Group supports the possible future Commission President Ursula von der Leyen depends on the Commission's agenda.

Von Markus Grabitz

Analyse

Meloni-Vertrauter stellt Bedingungen für Unterstützung von der Leyens

Nicola Procaccini setzt darauf, „dass es nach der Europawahl eine Verschiebung nach rechts im Europaparlament geben wird“. Ob die EKR-Fraktion die mögliche künftige Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen unterstütze, hänge von der Agenda der Kommission ab.

Von Markus Grabitz

Bei den Europawahlen 2024 konnte die Europäische Volkspartei ihre Stellung als stärkste Fraktion im Straßburger Parlament behaupten, die Sozialdemokraten landen auf dem zweiten Platz. Dahinter kam die liberale Fraktion Renew Europe auf den dritten Platz. Zugewinne verbuchten EU-kritische und rechte Parteien, die Grünen verloren hingegen. Da die EVP klarer Sieger der Wahlen war, konnte Ursula von der Leyen sich die zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin sichern.