Schlagwort

Europaparlament

News | Ursula von der Leyen

Von der Leyen: EKR zettelt aussichtsloses Misstrauensvotum an

Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen muss sich wohl kommende Woche im Europäischen Parlament der Abstimmung über einen Misstrauensantrag stellen. Initiator ist die EKR-Fraktion, ein Erfolg des Antrags gilt als äußerst unwahrscheinlich.

Von Redaktion Table

News | Ursula von der Leyen

Von der Leyen: ECR instigates hopeless vote of no confidence

Ursula von der Leyen's EU Commission will probably have to face a vote on a motion of censure in the European Parliament next week. Initiated by the ECR Group, the motion is extremely unlikely to succeed.

Von Redaktion Table

News

Green Claims: Von der Leyen will Wogen glätten

Die EU-Kommission hatte auf Druck der EVP hin angekündigt, den Gesetzesvorschlag gegen Greenwashing zurückzuziehen. Nach Warnungen der Koalitionspartner soll es nun eine Verhandlungslösung geben.

Von Till Hoppe

News

NGO-Verträge: Arbeitsgruppe soll Geldervergabe kontrollieren

Nach monatelangem Druck der Konservativen im EU-Parlament sollen Zivilorganisationen stärker beleuchtet werden. Eine neu eingerichtete Arbeitsgruppe soll überprüfen, unter welchen Bedingungen NGOs Gelder von der Europäischen Kommission erhalten.

Von Marion Bergermann

Roberta Metsola
News

Metsola fordert mehr Rechte für Abgeordnete in Elternzeit

Die EU-Parlamentspräsidentin will die Arbeitsbedingungen für Abgeordnete verbessern, die Eltern werden. Das Abstimmungsrecht soll während der Elternzeit auf andere Abgeordnete übertragen werden können. Auch Mütter und Väter von adoptierten Kindern sollen Recht auf Abwesenheit bekommen.

Von Marion Bergermann

News

Ethikbehörde: EVP will interinstitutionelle Vereinbarung aufkündigen

Die Christdemokraten im EU-Parlament sind nicht einverstanden mit der interinstitutionellen Vereinbarung zur Schaffung einer Ethikbehörde. Daher führten sie im Verfassungsausschuss eine rechte Mehrheit gegen eine Änderung der Geschäftsordnung an. Nun wollen sie im Plenum darüber abstimmen, ob die interinstitutionelle Vereinbarung vom Parlament aufgekündigt wird.

Von Markus Grabitz