Schlagwort

Europaparlament

Table.Standpunkt

Preparedness: Auf die Bevölkerung kommt es an

Die Europaabgeordnete Lena Düpont (CDU) fordert in ihrem Standpunkt Verantwortungsträger und Gesellschaft dazu auf, mehr in „Preparedness“ zu investieren, um aktuellen und künftigen Krisen gewachsen zu sein.

Von Experts Table.Briefings

News

Tausende demonstrieren in Paris für Marine Le Pen

Nach der Verurteilung von Marine Le Pen wegen Veruntreuung von EU-Geldern haben in Frankreich tausende Anhänger zur Unterstützung der Rechtsnationalistin demonstriert. Le Pen stellte ihre Partei in die Nähe des schwarzen Bürgerrechtlers Martin Luther King. Grüne und Linke hielten eine große Gegenkundgebung ab.

Von Marion Bergermann

Manfred Weber
Analyse

Mögliche Koalition mit FPÖ: Rauswurf der ÖVP aus EVP steht nicht zur Diskussion

Bis Mitte Februar wollen die rechtsradikale FPÖ und die christdemokratische ÖVP ausloten, ob sie unter der Führung von Herbert Kickl eine Regierung in Österreich bilden. Die mögliche Kooperation mit dem EU-Hasser und Putin-Freund Kickl provoziert Unmut in der EVP. Die Forderung nach einem Rauswurf der ÖVP wird noch nicht laut.

Von Markus Grabitz

News

Desinformation: Diskussion über X nicht mehr auf der Tagesordnung

Fehl- und Desinformation auf den Plattformen der sozialen Medien wie X und Tiktok und die damit verbundenen Risiken für die Integrität der Wahlen in Europa. So lautete ein Tagesordnungspunkt fürs Plenum. Doch X taucht jetzt nicht mehr auf.

Von Corinna Visser

News

EVP-Fraktion beschließt Positionspapier Auto

Die EVP-Fraktion hat das Positionspapier zur Zukunft der Automotive-Industrie beschlossen. Jens Gieseke, der das Papier ausgearbeitet hat, erwartet, dass die Positionen sich im Strategischen Dialog wiederfinden, den Ursula von der Leyen demnächst starten will.

Von Markus Grabitz

Heads

Jaume Duch – aus dem EU-Parlament nach Katalonien

Als Sprecher im Europaparlament zählte politische Neutralität zu den wichtigsten Eigenschaften von Jaume Duch. Als katalanischer Außenminister muss er sich nun in einer Zeit wichtiger Veränderungen politisch positionieren, ohne dabei seinen üblichen Fokus zu verlieren: Europa.

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt

Wenn am Sonntag Europawahl wäre … S&D fällt zurück, PfE legt zu

In der aktuellen Projektion des Politikwissenschaftlers Manuel Müller zur Zusammensetzung des EU-Parlaments zeigt sich: Die S D-Fraktion steht noch schlechter da als bei den Europawahlen. Das Rechtsaußen-Lager darf sich hingegen wieder mal über Zugewinne freuen, die drei Fraktionen würden zusammen erstmals auf 200 Sitze kommen.

Von Experts Table.Briefings

IMAGO / Panthermedia

European Parliament Building in Strasbourg. France, , , 20.02.2022, Copyright: xBen185x Panthermedia31149162.jpg
News

EU-Haushalt für 2025 in Kraft

Knapp 200 Milliarden Euro können 2025 in der EU verplant werden. Nach einer Einigung der Länder und des EU-Parlaments erfolgte dafür nun der letzte notwendige Schritt.

Von Redaktion Table

News

Anti-Geldwäsche-Behörde: EU-Parlament für italienische Kandidatin

Bruna Szego, bislang Referatsleiterin in der italienischen Notenbank, hat beste Aussichten, erste Chefin der neuen Anti-Geldwäsche-Behörde der EU zu werden. Der deutsche Bewerber hat das Nachsehen. In der Bundesregierung und im Europaparlament löst das Unverständnis aus.

Von Till Hoppe