Schlagwort

EU-Schuldenregeln

Feature

What happens next in Belgium after the elections

After the regional and federal parliamentary elections in Belgium, King Philippe has tasked Flemish nationalist Bart De Wever (N-VA) with the exploratory talks for forming a government. Both are pushing for a swift process.

Von Eric Bonse

Analyse

Wie es nach den Wahlen in Belgien weitergeht

Nach den Regionalwahlen und den föderalen Parlamentswahlen in Belgien hat der belgische König den flämischen Nationalisten Bart De Wever (N-VA) mit den Sondierungen für eine Regierungsbildung beauftragt. Beide drücken aufs Tempo.

Von Eric Bonse

EU Green Deal
Analyse

Climate outlook: What's next after the election

The outgoing legislature of the EU Commission and EU Parliament was dominated by climate action. How to proceed with the Green Deal is one of the sticking points in the election campaign. There are also questions about financing.

Von Lukas Knigge

EU Green Deal
Analyse

Klimaausblick: Wie es nach der EU-Wahl weitergeht

Die scheidende Legislatur von EU-Kommission und EU-Parlament stand im Zeichen des Klimaschutzes. Wie es mit dem Green Deal weitergeht, ist einer der Knackpunkte im Wahlkampf. Zudem stellen sich Fragen zur Finanzierung.

Von Lukas Knigge

News

Haushalt: SPD-naher Arbeitskreis fordert Zeitenwende

Eine Gruppe um Walter-Borjans fordert eine Reform der Schuldenbremse und der Finanzpolitik. In einem neuen Positionspapier wird betont, dass Bund und Länder kooperativ die EU-Schuldenregeln einhalten und die Kreditaufnahme gerecht verteilen müssen.

Von Okan Bellikli

Feature

TikTok: How the parties want to reach young people and outperform the AfD

TikTok is playing a role in the European election campaign, particularly when it comes to courting first-time voters. The AfD appears to be campaigning successfully on the social network. How big is TikTok's influence on the elections? And how else can parties reach young people?

Von