Schlagwort

EU-Klimapolitik

CO2-Emissionen
News

Klima in Zahlen: Europäischer CO₂-Preis auf Talfahrt

Eine Tonne CO₂ kostet im europäischen Emissionshandel rund 40 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Der Markt ist volatil, der Schutz zu schwach. Was bedeutet das für Unternehmen, die in kohlenstoffarme Technologien investieren wollen?

Von Lukas Knigge

CO2-Emissionen
News

Rund 40 Prozent weniger: Europäischer CO₂-Preis stark gesunken

Eine Tonne CO₂ kostet im europäischen Emissionshandel rund 40 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Der Markt ist volatil, der Schutz zu schwach. Was bedeutet das für Unternehmen, die in kohlenstoffarme Technologien investieren wollen?

Von Lukas Knigge

CO2-Emissionen
News

Climate in Numbers: European carbon price on the decline

A tonne of CO2 costs around 40 percent less in European emissions trading than it did a year ago. The market is volatile, the protection is too weak. What does this mean for companies that want to invest in low-carbon technologies?

Von Lukas Knigge

Analyse

Österreich: Klimaforschung erhöht Druck im Regierungsstreit um Klimaplan

Führende Klimaforschende haben 100 Stellungnahmen zum Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplan (NECP) Österreichs bewertet. Dieser sollte bereits der EU-Kommission vorliegen, doch die Regierungskoalition ist blockiert. Gegen Österreich läuft deshalb ein Vertragsverletzungsverfahren.

Von Lukas Bayer

News

Gutachten: EU-Mercosur-Vertrag verletzt Klimagesetze

Ein Rechtsgutachten im Auftrag von Greenpeace kritisiert: Das geplante Mercosur-Abkommen verstößt gegen Klimagesetze und unterschätzt die Folgen für Regenwaldabholzung und Klimawandel. Die Bundesregierung setzt sich dennoch weiter für das Abkommen ein.

Von Lukas Bayer