Schlagwort

Entwicklungsarbeit

Analyse

Entwicklungszusammenarbeit mithilfe der Gewerkschaften

Das BMZ reagiert auf die Kritik aus der Wirtschaft an seiner Afrika-Strategie und stellt künftig die Ziele zur nachhaltigen Entwicklung in den Mittelpunkt. Entwicklungsministerin Schulze setzt stärker auf Frauen, NGOs und Gewerkschaften. Die Reaktionen auf die Kursänderung fallen gespalten aus.

Von David Renke

Table.Standpunkt

Lasst uns über Wohlstand reden, nicht über Moral

Die Staatsstreiche in Niger und Gabun, aber auch die Brics-Erweiterung und der G20-Gipfel haben gezeigt: Es ist an der Zeit, antiwestliche Propaganda in Afrika zu kontern. Dazu braucht die Bundesregierung aber eine neue Kommunikationsstrategie, meint der Journalist Daniel Schönwitz.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Brics-Staaten beschließen politisches Manifest

In einem 94 Punkte umfassenden Dokument haben die Brics-Staaten auf ihrem Gipfeltreffen in Johannesburg ihre Afrika-Politik festgelegt. Das Papier enthält allerdings auch versteckte Kritik an den USA und Europa. Brisant ist auch die Ankündigung, den nächsten Gipfel in Russland auszurichten.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Die Entwicklungsarbeit in Afrika konzentriert sich auf die Förderung von nachhaltigem Wachstum und sozialer Entwicklung. Es gibt zahlreiche Organisationen, die sich auf bestimmte Länder und Sektoren wie Gesundheit, Bildung und wirtschaftliche Entwicklung konzentrieren. Die Situation ist von Land zu Land sehr unterschiedlich und die Herausforderungen bleiben vielfältig.