Schlagwort

Entwicklungsarbeit

Heads

Svenja Schulze – die Bundessahelministerin

Entwicklungsministerin Svenja Schulze nutzt ihre Rolle als Vorsitzende der Sahel-Allianz geschickt, um den engen Grenzen der Entwicklungspolitik zu entkommen. Sie – und nicht die Außenministerin – ist zurzeit die zentrale Politikerin bei der Suche nach einer neuen Sahel-Politik. Das könnte ihr auch noch in der Bundespolitik von Nutzen sein.

Von Redaktion Table

Interview

Unternehmer Huang Hongxiang: „Die Menschen wollen wissen, was die Chinesen tun und warum sie es tun“

Der junge Entrepreneur Huang Hongxiang will chinesischen Unternehmen helfen, ihre Auslandsinvestitionen nachhaltiger zu gestalten und besser auf lokale Gegebenheiten abzustimmen. Der Bedarf, chinesische Unternehmen besser zu verstehen, sei an Orten wie Afrika groß, sagt er im Interview mit Fabian Peltsch. Doch besonders die chinesische Seite mauert noch oft.

Von Fabian Peltsch

News

Afrika-Verein und Unido vertiefen Kooperation

Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft und die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Die beiden Institutionen kooperieren schon seit einigen Jahren informell.

Von Arne Schütte

Das Logo der AfDB auf einem Smartphone-Bildschirm.
News

AfDB reicht Beschwerde gegen Äthiopien ein

Die Afrikanische Entwicklungsbank hat eine offizielle Beschwerde bei der äthiopischen Regierung eingereicht. Die Bank protestiert gegen die Behandlung zweier Mitarbeiter.

Von Arne Schütte

Ghadafi Saibu forscht am German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
Table.Standpunkt

Afrika braucht Demokratien, die den Namen wert sind

Die internationale Gemeinschaft hat zu lange Regime unterstützt, die sich hinter der Fassade von Wahlen nur als Demokratien ausgegeben haben, meint der Politikwissenschaftler Ghadafi Saibu. Dies habe die Welle von Staatsstreichen befördert. Notwendig ist eine Stärkung echter Demokratien.

Von Experts Table.Briefings

Stephan Klingebiel forscht am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) mit Sitz in Bonn.
Table.Standpunkt

Mit Entwicklungspolitik gestalten

Entwicklungspolitik ist nicht das einzige Feld, auf dem Deutschland und Europa seine Beziehungen zum Nachbarkontinent Afrika neu ausgestalten kann. Dennoch sollten sich die Europäer hier mehr bemühen, meint Entwicklungsforscher Stephan Klingebiel. Schließlich gehe es dabei auch um internationale Glaubwürdigkeit.

Von Experts Table.Briefings

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Bonn.
News

BMZ gründet ökonomisches Beratungsnetzwerk

Das neue ökonomische Beratungsnetzwerk des BMZ soll künftig Empfehlungen für die strategische Ausrichtung des Ministeriums erarbeiten. Das Ministerium will in seiner Arbeit vermehrt auf wissenschaftliche Befunde setzen.

Von Arne Schütte

Die Entwicklungsarbeit in Afrika konzentriert sich auf die Förderung von nachhaltigem Wachstum und sozialer Entwicklung. Es gibt zahlreiche Organisationen, die sich auf bestimmte Länder und Sektoren wie Gesundheit, Bildung und wirtschaftliche Entwicklung konzentrieren. Die Situation ist von Land zu Land sehr unterschiedlich und die Herausforderungen bleiben vielfältig.