Schlagwort

Drohnen

News | Drohnen

Akzeptanz für Einsatz ziviler Drohnen in Deutschland steigt

Laut einer Umfrage des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie sprechen sich sechzig Prozent für einen Einsatz ziviler Drohnen aus. Aber die Angst vor terroristischen Anschlägen bleibt.

Von Nana Brink

News

Wie Nato-Mitglieder ihre Innovationsprozesse beschleunigen sollen

Zwei Jahre – auf diese Frist haben sich die Mitgliedstaaten beim Nato-Gipfel geeinigt. Innerhalb dieser Zeit sollen sie neue Technologien wie Drohnen und KI-betriebene Systeme erproben und einführen. Das verändert auch die Zusammenarbeit mit der Industrie.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Task Force X: Warum die Nato auf Leasing maritimer Drohnen in der Ostsee setzt

Die Nato erprobt in der Ostsee nicht nur neue Technologien – sondern auch neue Verfahren der Rüstungskooperation und Datennutzung. Mit geleasten autonomen Drohnen versucht die Nato-Task Force X zurzeit, die Trägheit langwieriger Entwicklungsprogramme und Marktdurchforschung zu überwinden.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Tschad: Was sich nach dem Abzug der Franzosen tut

Als einziges Sahel-Land hat der Tschad bisher nach einer Übergangszeit Wahlen abgehalten, doch die politischen Repressalien bleiben. Gut fünf Monate nach dem Abzug der französischen Armee gibt es außerdem viel Bewegung bei den neuen und alten Partnern des Tschads.

Von Lucia Weiß

News

Mit Drohnen und Selbstbewusstsein: Wie Ankara in Afrika punktet

Ein populäres türkisches Produkt in Afrika ist die Bayraktar-Drohne. Als Partner hat die Türkei an Einfluss auf dem Kontinent gewonnen. Der Erfolg gründet auch auf einer einzigartigen Selbsterzählung der Türkei, die in Afrika Resonanz findet.

Von Lucia Weiß