Die Bundesregierung braucht oft zu lange, um sich zu EU-Vorhaben zu positionieren – und verspielt damit in Brüssel Einfluss. Die Gründe dafür liegen tief in der Tektonik des Berliner Regierungsapparats. Beim Green Deal will Berlin es nun besser machen.
Von Till Hoppe
Die Zeit drängt. Im Wettlauf um die technologische Führungsrolle in der Welt sehen die Bürger:innen vieler westlicher Staaten die Volksrepublik schon als Siegerin. Weil die Spitzenposition auch in politischer Stärke mündet, sollten Nordamerika und Europa ihre Kräfte bündeln. Ein Bericht der Münchner Sicherheitskonferenz mit Merics und dem US-Thinktank Aspen Strategy Group analysiert die Kernaufgaben für die neue transatlantische China-Politik.
Von Marcel Grzanna