Schlagwort

COP29

Analyse

Apec und G20: Wie Xi die Gunst der Stunde für sich nutzt

Hochrangige bilaterale Gespräche zwischen Xi und westlichen Regierungschefs dominierten die Schlagzeilen über den Apec-Gipfel und das G20-Treffen. Doch die für Peking wirklich wichtigen Ergebnisse erzielte China im Globalen Süden. Dabei inszenierte sich Xi als stabilen Handelspartner.

Von Manuel Liu

Feature

APEC and G20: How Xi is seizing the moment for himself

High-level bilateral talks between Xi and Western heads of government dominated the headlines at the APEC summit and the G20 meeting. However, the really important results for Beijing were achieved by China in the Global South. Xi presented himself as a stable trading partner.

Von Manuel Liu

Feature

Biodiversity and Article 6: How much Cali is in Baku

The biodiversity conference in Cali called on the climate conference to draw up a joint work program for both conventions. The response from Baku may not come. However, progress on Article 6 also concerns biodiversity.

Von Lukas Knigge

Analyse

Biodiversität und Artikel 6: Wie viel Cali in Baku steckt

Die Biodiversitätskonferenz in Cali sendete an die Klimakonferenz die Forderung, ein gemeinsames Arbeitsprogramm beider Konventionen zu erstellen. Die Antwort aus Baku könnte ausbleiben. Fortschritte bei Artikel 6 betreffen jedoch auch die Biodiversität.

Von Lukas Knigge

News

Grüner Zement: Habeck stellt internationale Standards vor

Auf der COP29 in Baku hat Wirtschaftsminister Robert Habeck neue Standards für CO₂-armen Zement und Beton vorgestellt – die Voraussetzung für den Industriesektor, die Transformation zu vollziehen. Entsprechende Projekte sollen ebenfalls unterstützt werden.

Von Lukas Knigge

News

China: Historical emissions exceed those of the entire EU

An analysis by Carbon Brief concludes that China has emitted more CO2 since industrialization than the entire EU. This has consequences for the negotiations on the new climate finance target at COP29.

Von Alexandra Endres

Analyse

Türkei: Wie ehrgeizig ist die Klimapolitik des Landes?

Der türkische Präsident Erdogan hat die Bewerbung seines Landes als Gastgeber der COP31 angekündigt. Bisher sind die Klimapläne des Landes wenig ehrgeizig, aber Beobachter hoffen, dass sich das dadurch ändern könnte.

Von Marcel Grzanna