Schlagwort

COP29

Jochen Flasbarth
News

COP29: Warum es keine JETP mit Indien geben wird

Die geplante Partnerschaft für eine gerechte Energiewende (JETP) mit Indien wird nicht realisiert. BMZ-Staatssekretär Jochen Flasbarth erklärte am Rande der COP29, dass die JETP für Indien nicht attraktiv sei.

Von Bernhard Pötter

Jochen Flasbarth
News

COP29: Why there will be no JETP with India

The planned Just Energy Transition Partnerships (JETP) with India will not happen. BMZ State Secretary Jochen Flasbarth explained on the sidelines of COP29 that the JETP was not attractive for India.

Von Bernhard Pötter

News

COP29: What the UN and Brazil plan to do about disinformation

The UN and Brazil want to combat disinformation campaigns that delay and derail climate action. Six countries have joined their initiative so far. A joint fund will initially support anti-disinformation measures with 10 to 15 million US dollars.

Von Alexandra Endres

News

COP29: Was die UN und Brasilien gegen Desinformation planen

Die UN und Brasilien wollen gegen Desinformationskampagnen vorgehen, die Klimaschutz verzögern und zum Scheitern bringen. Sechs Länder haben sich ihrer Initiative bislang angeschlossen. Ein gemeinsamer Fonds soll Anti-Desinformationsmaßnahmen zunächst mit zehn bis 15 Millionen US-Dollar fördern.

Von Alexandra Endres

flugzeug lufthansa
News

Carbon footprint: Significant efficiency differences between airlines

The latest Atmosfair index reveals significant efficiency differences between various airlines. German airlines are falling behind because they are not renewing their fleets quickly enough. Overall, the industry has failed to meet its own target.

Von Malte Kreutzfeldt

Feature

Baku: Why Arab countries and Russia block gender issues

At COP29, the Arab group of states, Russia and the Vatican are blocking gender issues. Yet women and other marginalized groups are disproportionately bearing the brunt of the consequences of the climate crisis. The blockade could have far-reaching consequences.

Von Nico Beckert

Analyse

Baku: Warum arabische Staaten und Russland in Gender-Fragen blockieren

Auf der COP29 blockieren die arabische Staatengruppe, Russland und der Vatikan bei Gender-Fragen. Dabei leiden Frauen und andere marginalisierte Gruppen schon heute überproportional an den Folgen der Klimakrise. Die Blockadehaltung könnte weitreichende Folgen haben.

Von Nico Beckert