
China hat 2022 so viele neue Kohlekraftwerke genehmigt, wie seit sieben Jahren nicht mehr. Sind die internationalen Klimaziele in Gefahr? Chinesische Besonderheiten wie eine geringe Auslastung der Kraftwerke und der schnelle Ausbau der Erneuerbaren geben Grund zur Hoffnung. Doch einige Klima-Risiken bleiben bestehen.
Von Nico Beckert
Eine der seltenen Erfolgsgeschichten in der globalen Energie- und Klimapolitik ist der Ausbau der erneuerbaren Energien. Was vor wenigen Jahren noch als teure Utopie galt, ist heute die Zukunft der Stromversorgung. Und die Signale stehen weltweit weiter auf rasantes Wachstum.
Von Bernhard Pötter