
Der Industrieausschuss im Europaparlament fordert strikte Bestimmungen für den Schutz von geistigem Eigentum als Teil der Halbleiter-Initiative der EU. Das dürfte Peking verärgern, Washington aber freuen – wenn die Mitgliedstaaten mitziehen.
Von Till Hoppe
Der Industrieausschuss im Europaparlament fordert, strikte Bestimmungen für den Schutz von geistigem Eigentum in den Chips Act aufzunehmen. Das dürfte Washington freuen – wenn die Mitgliedstaaten mitziehen.
Von Till Hoppe
The chip industry has long had a geopolitical dimension due to the technological rivalry between the USA and China. If anything, this will increase in 2023.
Von Experts Table.Briefings
Die Chip-Industrie hat durch den Technologiewettbewerb der USA und China schon lange eine geopolitische Dimension. Die EU will in dieser Lage eine eigene Chip-Produktion aufbauen.
Von Experts Table.Briefings
Europe sees itself as a global pioneer in climate protection – and also wants to benefit from this economically. At the World Economic Forum, Commission President von der Leyen spelled out what the response to corresponding industrial programs in the USA or China should look like.
Von Till Hoppe
Europa sieht sich als globaler Vorreiter beim Klimaschutz – und will davon auch wirtschaftlich profitieren. Beim World Economic Forum buchstabierte Kommissionspräsidentin von der Leyen aus, wie die Antwort auf entsprechende Industrieprogramme in den USA oder China aussehen soll.
Von Till Hoppe
Im Zeitalter der Digitalisierung funktioniert ohne Chips fast nichts mehr. Ende 2020 gerieten die Lieferketten ins Stocken. Die Auswirkungen sind bis heute weltweit zu spüren. Erfahren Sie alle wichtigen und aktuellen Chips News von Table.Briefings.
Chips sind aus unserer digitalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. Sie werden für den Bau von Autos oder auch Smartphones benötigt. Der weltweit größte Hersteller ist das taiwanische Unternehmen Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC). Dabei handelt es sich auch um den wichtigsten Exporteur von Chinas Chipindustrie.
Der weltweite Chips-Mangel entstand aufgrund mehrerer Ursachen. Erstens setzten die USA im Handelskrieg mit China auf Sanktionen von Chips-Exporten. Zweitens litten die Lieferketten unter der Coronapandemie, sodass es zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage.
Chips ist ein Begriff, der infolge der Chips-Krise immer häufiger in chinesischen Staatsmedien auftaucht. China will im Rahmen des Konzepts der „Dual Circulation“ unabhängig von ausländischen Chips-Exporten werden und investiert Milliarden in die Halbleiter-Branche. Staatliche Unternehmen wie Semiconductor Manufacturing International Cop. (SMIC) sollen die technologische Selbstversorgung von China mit Chips in Zukunft ermöglichen.