Schlagwort

Cannabis

Analyse

Cannabis-Legalisierung: Warum Schwarz-Rot den Konflikt nur vertagt hat

Die Union konnte sich in den Koalitionsverhandlungen mit ihrer Forderung nach einer Abschaffung der Cannabis-Legalisierung vorerst nicht durchsetzen. Führende Unions-Politiker hoffen trotzdem, dass dies im Laufe der Legislatur klappt. Es gibt jedoch Zweifel, was rechtlich überhaupt möglich ist.

Von Maximilian Stascheit

Table.Standpunkt

Die Cannabis-Party muss jetzt vorbei sein

Aufgabe des Staates ist es, verantwortungsbewusst Regeln zu schaffen, die die Menschen schützen. Eine gefährliche Droge frei zugänglich zu machen, stehe dazu im krassen Widerspruch, schreibt die CSU-Politikerin Judith Gerlach. Die Legalisierung von Cannabis müsse von der neuen Bundesregierung rückgängig gemacht werden.

Von Experts Table.Briefings

News

Hanf: Wie China den globalen Markt dominiert

Im eigenen Land reguliert China den Konsum von Cannabis und anderen Drogen scharf. Die Volksrepublik baut aber selbst große Mengen Hanf für den Export an, und könnte ihre Bedeutung auf dem globalen Markt weiter ausbauen.

Von Fabian Peltsch

News

Machtwechsel: Was die CDU in einer neuen Regierung sofort ändern würde

Die CDU will nach einer möglichen Regierungsübernahme das Cannabis-Gesetz, das Heizungsgesetz und das Bürgergeld der Ampel-Regierung rückgängig machen. Generalsekretär Carsten Linnemann kündigt schnelle Änderungen an. Zudem plant die CDU die Einführung eines Digitalministeriums.

Von Michael Bröcker

News

Cannabis: Gerlach warnt vor Gesetzeslücken

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach warnt, dass das Konsumcannabisgesetz Lücken aufweise, durch die Minderjährige an Cannabis kommen könnten. Der Umgang mit Stecklingen sei darin nicht ausreichend geregelt.

Von Maximilian Stascheit

Laut einem Gutachten verstößt die geplante Cannabislegalisierung der Ampel-Koalition gegen EU-Recht. Ende 2022 soll ein erster Gesetzesentwurf stehen. Im Bild eine blühende Marihuana-Pflanze auf einem Feld. Themenbild, Symbolbild Köln, 11.10.2022 NRW Deutschland *** According to an expert opinion, the planned cannabis legalization of the traffic light coalition violates EU law At the end of 2022, a first draft law should stand In the picture, a flowering marijuana plant in a field Topic image, symbol image Cologne, 11 10 2022 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
News

Scholz dementiert Zwang zum Cannabis-Konsum

Bei seiner China-Reise trifft Bundeskanzler Olaf Scholz auch auf chinesische Studierende. Dabei gab es auch eine Frage zur Cannabis-Legalisierung in Deutschland.

Von Marcel Grzanna

Laut einem Gutachten verstößt die geplante Cannabislegalisierung der Ampel-Koalition gegen EU-Recht. Ende 2022 soll ein erster Gesetzesentwurf stehen. Im Bild eine blühende Marihuana-Pflanze auf einem Feld. Themenbild, Symbolbild Köln, 11.10.2022 NRW Deutschland *** According to an expert opinion, the planned cannabis legalization of the traffic light coalition violates EU law At the end of 2022, a first draft law should stand In the picture, a flowering marijuana plant in a field Topic image, symbol image Cologne, 11 10 2022 NRW Germany Copyright: xChristophxHardtx
News

Cannabis-Legalisierung: Weiter Unklarheit in der Truppe

Cannabis soll ab dem 1. April in Deutschland legal sein. Ein ausdrückliches Verbot für Soldatinnen und Soldaten wurde aus dem ursprünglichen Gesetzestext gestrichen, dennoch herrscht Unsicherheit in der Truppe.

Von Thomas Wiegold