Schlagwort

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Düngegesetz: Özdemir will DBV-Forderung nachkommen

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir kommt einer Forderung des Deutschen Bauernverbands nach. Der Ressortchef will die Stoffstrombilanzverordnung aussetzen. Auf differenzierte Maßnahmen in roten Gebieten hofft er trotzdem.

Von Henrike Schirmacher

Bundestagsausschuss: Mediziner fordern Altersgrenze für Energydrinks

Im Fachgespräch des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft haben mehrere Ärzte und Wissenschaftler auf die Gefahren des Konsums von Energydrinks bei Kindern und Jugendlichen hingewiesen. Vertreter von Wirtschaftsverbänden argumentierten gegen eine Altersgrenze beim Kauf der koffeinhaltigen Getränke.

Von Merle Heusmann

BMEL: Wie die Klimakrise heimische Ernten vernichtet

Getreide, Raps, Kartoffeln und der Obst- und Weinbau leiden in diesem Jahr deutlich unter den vielen Wetterkapriolen. Das bilanziert das BMEL im vorläufigen Erntebericht 2024. Am Mittwoch betonte Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, man müsse die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen.

Von Alexandra Endres

Foodwatch-Studie: Getränke für Kinder sind überzuckert

Foodwatch hat den Zuckeranteil in verschiedenen Kinder-Getränken berechnet. Die Verbraucherorganisation appelliert an die Bundesregierung, die Gesundheit von Kindern besser zu schützen – und fordert sofortige Maßnahmen, wie etwa eine Limo-Steuer nach britischem Vorbild.

Von Kira Huth

Energydrinks: BMEL wartet für Altersgrenze auf Studienergebnisse

Den Verkauf von Energydrinks an Kinder will das BMEL erst regulieren, wenn Erkenntnisse über die langfristigen Folgen des Konsums vorliegen. Foodwatch hält das für eine „Ausrede, nicht aktiv werden zu müssen“. Die akuten Effekte des Konsums bei Kindern und Jugendlichen haben Mediziner aus München bereits ermittelt.

Von Merle Heusmann