Schlagwort

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Analyse

Amtsantritt: Welche Signale Alois Rainer zum Auftakt sendet

Alois Rainer hat das Amt als Bundesagrarminister angetreten. Zu einer Besprechung mit Vorgänger Cem Özdemir begleitete ihn sein künftiges Team. Derweil zeichnet sich ab, dass er Markus Söder enttäuschen könnte.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

Neue BMEL-Führung: Warum Alois Rainer mehr als ein Metzgermeister ist

Wenn es nach CSU-Chef Markus Söder geht, soll Alois Rainer das Gegenmodell zum vegetarisch lebenden Grünen-Politiker und scheidenden BMEL-Chef Cem Özdemir sein. Er präsentiert ihn am Montag als „schwarzen Metzgermeister“. Diese Beschreibung des CSU-Haushaltspolitikers greift zu kurz.

Von Henrike Schirmacher

Analyse

Neue Bundesregierung: Alois Rainer soll Agrarminister werden

Der CSU-Abgeordnete Alois Rainer soll neuer Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft werden. Als Agrarexperte gilt er nicht – doch für die Personalentscheidung waren andere Gründe ausschlaggebend.

Von Peter Fahrenholz

News

Grüne Woche: Özdemir stellt neues Afrika-Konzept vor

Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will am Freitag kurz vor Ende seiner Amtszeit ein neues Konzept für die Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern vorstellen. In dem Konzept sollen Instrumente für „Zukunftspartnerschaften“ erläutert werden.

Von David Renke

Analyse

Proteinstrategie: Wie das BMEL die heimische Proteinversorgung diversifizieren will

Mit einer Proteinstrategie will das Bundeslandwirtschaftsministerium die Produktion und Vermarktung alternativer Proteine für die Humanernährung hierzulande stärker in den Fokus rücken. Im Frühsommer soll das Papier vorliegen. Doch es bleibt die Frage, wie anschlussfähig die Themensetzung für eine neue Regierung sein wird.

Von Merle Heusmann