Schlagwort

Autoindustrie

News

Overcapacity and EV price war will intensify

Competition in the electric car market will continue to intensify. Calculations by the Chinese planning authority NDRC show the current overcapacity of some Chinese manufacturers.

Von Michael Radunski

190107 -- SHANGHAI, Jan. 7, 2019 Xinhua -- Tesla CEO Elon Musk speaks at the groundbreaking ceremony of Tesla Shanghai Gigafactory in Shanghai, east China, Jan. 7, 2019. U.S. electric carmaker Tesla Inc. on Monday broke ground on its Shanghai factory, becoming the first to benefit from a new policy allowing foreign carmakers to set up wholly-owned subsidiaries in China. The new plant, Tesla s first outside the United States, is located in Lingang Area, a high-end manufacturing park in the southeast harbor of Shanghai. It is designed with an annual capacity of 500,000 electric cars. Tesla signed the agreement with the Shanghai municipal government in July 2018 to build the factory. In October, the company was approved to use an 864,885-square-meter tract of land in Lingang for its Shanghai plant. Xinhua/Ding Ting CHINA-SH PUBLICATIONxNOTxINxCHN
News

Tesla setzt die Rabattschlacht fort

Die Rabattspirale infolge der Überkapazitäten in China dreht sich weiter. Tesla bietet seine Autos in China erneut viel günstiger an.

Von Redaktion Table

Analyse

Wachsen oder untergehen: Xpengs Kampf um Stückzahlen

Auf Chinas Kfz-Markt überleben nur die Großen. Xpeng will in diese Gruppe vorstoßen und peilt für höheren Absatz auch die EU an. Bei der Automesse in Peking ab Donnerstag will der Anbieter mit neuen Modellen imponieren.

Von Christian Domke Seidel

Analyse

ZF-Friedrichshafen verringert Risiken – doch anders als von Bundesregierung erhofft

Entgegen aller geopolitischen Bedenken der Bundesregierung interpretieren viele Unternehmen De-Risking, indem sie ihr China-Geschäft ausweiten. Sie versuchen dadurch, dieses wetterfest zu machen. So auch der Autozulieferer ZF Friedrichshafen. In Deutschland will das Unternehmen derweil Stellen streichen.

Von Christian Domke Seidel

Foto Manuel Geisser 28.10.2021 Aargau : Volvo Pure Electric . Vollelektronische SUV von Volvo *** Photo Manuel Geisser 28 10 2021 Aargau Volvo Pure Electric Fully electronic SUV from Volvo
News

Expertengremium plädiert für einheitliche Klimabilanzierung in der Autoindustrie

Die Transformation der Autoindustrie macht Fortschritte, wenn man dem von Wirtschaftsminister Habeck berufenen Expertenkreis Transformation folgt. Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl an Elektroautos spricht sich das Gremium dafür aus, globale Standards für die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen einzuführen.

Von Carsten Hübner

News

BYD stellt erste Luxusmodelle vor

BYD hat die im Februar angekündigte Premium-Offensive wahr gemacht. Am Dienstag stellte der Autobauer in Shenzhen zwei hochwertige SUV-Modelle vor. Unklar blieb zunächst, ob es sich um Elektroautos oder Hybride handelt.

Von Redaktion Table

Analyse

Scholz pocht auf fairen Wettbewerb – Appell dürfte aber verpuffen

Bundeskanzler Olaf Scholz versucht, Strafzölle auf chinesische E-Autoimporte nach Europa abzuwenden und appelliert an Peking, für fairen Wettbewerb zu sorgen. Das hat aber keine Aussicht auf Erfolg. Denn das Problem wurzelt im System der Planwirtschaft.

Von Felix Lee