Schlagwort

Autoindustrie

Analyse

ZF-Friedrichshafen verringert Risiken – doch anders als von Bundesregierung erhofft

Entgegen aller geopolitischen Bedenken der Bundesregierung interpretieren viele Unternehmen De-Risking, indem sie ihr China-Geschäft ausweiten. Sie versuchen dadurch, dieses wetterfest zu machen. So auch der Autozulieferer ZF Friedrichshafen. In Deutschland will das Unternehmen derweil Stellen streichen.

Von Christian Domke Seidel

Foto Manuel Geisser 28.10.2021 Aargau : Volvo Pure Electric . Vollelektronische SUV von Volvo *** Photo Manuel Geisser 28 10 2021 Aargau Volvo Pure Electric Fully electronic SUV from Volvo
News

Expertengremium plädiert für einheitliche Klimabilanzierung in der Autoindustrie

Die Transformation der Autoindustrie macht Fortschritte, wenn man dem von Wirtschaftsminister Habeck berufenen Expertenkreis Transformation folgt. Vor dem Hintergrund der steigenden Zahl an Elektroautos spricht sich das Gremium dafür aus, globale Standards für die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen einzuführen.

Von Carsten Hübner

News

BYD stellt erste Luxusmodelle vor

BYD hat die im Februar angekündigte Premium-Offensive wahr gemacht. Am Dienstag stellte der Autobauer in Shenzhen zwei hochwertige SUV-Modelle vor. Unklar blieb zunächst, ob es sich um Elektroautos oder Hybride handelt.

Von Redaktion Table

Analyse

Scholz pocht auf fairen Wettbewerb – Appell dürfte aber verpuffen

Bundeskanzler Olaf Scholz versucht, Strafzölle auf chinesische E-Autoimporte nach Europa abzuwenden und appelliert an Peking, für fairen Wettbewerb zu sorgen. Das hat aber keine Aussicht auf Erfolg. Denn das Problem wurzelt im System der Planwirtschaft.

Von Felix Lee

News

VW investiert 2,5 Milliarden Euro in Anhui

Der Wolfsburger Autobauer will mit einer Milliardeninvestition seinen Entwicklungsstandort in der ostchinesischen Provinz Anhui ausbauen und Produktionskapazitäten für den Bau der zwei mit Xpeng entwickelten Modelle schaffen.

Von Redaktion Table

News

VW invests 2.5 billion euros in Anhui

German car manufacturer Volkswagen plans to invest billions in expanding its development site in the eastern Chinese province of Anhui and to create production capacity for two models jointly developed with Xpeng.

Von Redaktion Table

Heads

Jochen Tüting macht Autobauer Chery fit für Europa

Chinesische Autobauer setzen auf die Expertise internationaler Fachleute wie Jochen Tüting. Der Fahrzeugtechniker arbeitete einst für Ford, ehe es ihn zum staatlichen Hersteller Chery zog. Jetzt leitet Tüting dessen Standort im hessischen Raunheim. Dort wartet seine bislang größte Herausforderung: der deutsche Markt.

Von Redaktion Table