Schlagwort

Autoindustrie

Analyse

United Autoworkers schaffen den Durchbruch bei VW in Chattanooga

Die UAW hat die Gewerkschaftswahl bei VW in Tennessee klar gewonnen. Damit ist der Auftakt ihrer breit angelegten Kampagne bei ausländischen Automobilherstellern in den USA geglückt. Nun muss sie einen ersten Tarifvertrag aushandeln.

Von Carsten Hübner

Interview

Autoexperte Jochen Siebert: „China braucht VW nicht mehr“

Volkswagen hat in China mit den 39 Werken, an denen es beteiligt ist, gewaltige Überkapazitäten geschaffen. An Schließungen von Produktionsstandorten führe für VW in der Volksrepublik daher kein Weg vorbei, sagt der langjährige China-Autoexperte Jochen Siebert.

Von Felix Lee

News

Volkswagen trifft wegweisende Entscheidung für die Produktion in Südafrika

Volkswagen investiert 200 Millionen Euro in seine Fabrik in Südafrika. Gebaut werden sollen dort ausgerechnet SUV mit Verbrennungsmotor, die in Europa in wenigen Jahren verboten sein werden. Doch hinter der Entscheidung steckt eine Strategie, die wegweisend für den Konzern sein könnte.

Von Andreas Sieren

News

Overcapacity and EV price war will intensify

Competition in the electric car market will continue to intensify. Calculations by the Chinese planning authority NDRC show the current overcapacity of some Chinese manufacturers.

Von Michael Radunski

190107 -- SHANGHAI, Jan. 7, 2019 Xinhua -- Tesla CEO Elon Musk speaks at the groundbreaking ceremony of Tesla Shanghai Gigafactory in Shanghai, east China, Jan. 7, 2019. U.S. electric carmaker Tesla Inc. on Monday broke ground on its Shanghai factory, becoming the first to benefit from a new policy allowing foreign carmakers to set up wholly-owned subsidiaries in China. The new plant, Tesla s first outside the United States, is located in Lingang Area, a high-end manufacturing park in the southeast harbor of Shanghai. It is designed with an annual capacity of 500,000 electric cars. Tesla signed the agreement with the Shanghai municipal government in July 2018 to build the factory. In October, the company was approved to use an 864,885-square-meter tract of land in Lingang for its Shanghai plant. Xinhua/Ding Ting CHINA-SH PUBLICATIONxNOTxINxCHN
News

Tesla setzt die Rabattschlacht fort

Die Rabattspirale infolge der Überkapazitäten in China dreht sich weiter. Tesla bietet seine Autos in China erneut viel günstiger an.

Von Redaktion Table

Analyse

Wachsen oder untergehen: Xpengs Kampf um Stückzahlen

Auf Chinas Kfz-Markt überleben nur die Großen. Xpeng will in diese Gruppe vorstoßen und peilt für höheren Absatz auch die EU an. Bei der Automesse in Peking ab Donnerstag will der Anbieter mit neuen Modellen imponieren.

Von Christian Domke Seidel