Schlagwort

Autoindustrie

BYD
Feature

Q&A: Key questions on tariffs for Chinese EVs

The Brussels authority has found Chinese state subsidies for electric vehicles to be unequivocally proven. We explain which state aids were identified, whether negotiations with Beijing are still ongoing and what the additional tariffs mean for customers.

Von Amelie Richter

BYD
Analyse

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Zöllen auf chinesische E-Autos

Die Brüsseler Behörde sieht staatliche chinesische Subventionen für Elektrofahrzeuge als unzweifelhaft erwiesen an. Welche Staatshilfen festgestellt wurden, ob mit Peking darüber noch verhandelt wird und was die Zusatzzölle für Kunden bedeuten, erklären wir hier.

Von Amelie Richter

Wegweiser nach TSMC Wegweiser nach TSMC, 09.08.2023, Borkwalde, Brandenburg, Ein Schild weist den Weg nach TSMC an. *** Signpost to TSMC Signpost to TSMC, 09 08 2023, Borkwalde, Brandenburg, A signpost indicates the way to TSMC
Analyse

Halbleiterindustrie: Wie TSMC Dresden zu Hochleistungen verhilft

Das taiwanische Unternehmen TSMC ist der größte und wichtigste Auftragshersteller für hochwertige Halbleiterprodukte – und kommt nun mit einer Fab nach Dresden. Auf einer Konferenz in Berlin nennt der neue Leiter des TSMC-Werks Details.

Von Felix Lee

Analyse

Antriebe: Wie FAW Wasserstoff und Benzin kombiniert

Auf der Suche nach einem Antriebssystem, das die kommenden Umweltauflagen in China einhalten kann, geht FAW neue Wege. Mit Wasserstoff, Benzin und Strom setzt ein neuer Antrieb gleich auf drei Energiequellen.

Von Christian Domke Seidel

volvo logo
News

Investition: So will Volvo die E-Auto-Zölle umgehen

Die geplanten Zölle auf E-Autos könnten bereits den erwünschen Effekt haben: Volvo, das zu Geely gehört, könnte in Belgien investieren, um seine Produkte nicht mehr aus der Volksrepublik importieren zu müssen.

Von

Opinion

Chinese EVs: What speaks for EU import tariffs

Brussels plans to raise tariffs on Chinese EVs, and parts of the German industry and government are against it. But Sebastian Bock argues that they are a necessary evil.

Von Amelie Richter