Schlagwort

Autoindustrie

News

Study: How fast the share of the global car market grows

The management consultancy AlixPartners expects competition from China to place increasing pressure on Europe's car manufacturers. According to the study, China will take over a third of the global market by 2030. The business model of German companies will have to change.

Von Christiane Kuehl

Analyse

E-Autos: Warum die Chinesen auf Range Extender setzen

China hat sich in großem Maßstab dem Range Extender zugewendet. Diese Technologie treibt gerade die Mobilitätswende mit voran. Ob europäische Hersteller mitziehen, ist noch unklar.

Von Christian Domke Seidel

News

Zollstreit: Was der BDI-Präsident jetzt fordert

China und die EU wollen über geplante Zusatzzölle auf chinesische E-Autos verhandeln. Ein gutes Zeichen, findet Siegfried Russwurm. Der BDI-Präsident ist überzeugt: Deutschland müsse als Exportnation solche Maßnahmen verhindern.

Von Michael Radunski

Interview

Chris Miller: Warum der Fokus auf High-End-Chips falsch ist

Zwischen China und den USA tobt ein Wettstreit um die schnellsten Chips. Der US-Technologieexperte Chris Miller hält das für den falschen Ansatz. Der Technologieexperte erklärt im Interview, was die neue Strategie Pekings ist.

Von Michael Radunski

201014 -- BEIJING, Oct. 14, 2020 -- A woman takes a self-driving taxi at an appointed location on the Daoxianghu Road in Haidian District of Beijing, capital of China, Oct. 14, 2020. China s internet giant Baidu has launched a program in Beijing to offer free trials of its self-driving taxi service from Saturday. The pilot service, which serves certain stops in a part of the city from 10 a.m. to 4 p.m., will operate until Nov. 6, according to Baidu.  CHINA-BEIJING-SELF-DRIVING TAXI-FREE TRIALS CN RenxChao PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

Autonomes Fahren in China: Von Strategien bis Tech-Unternehmen 

Während globale Autobauer auf On-Board-KI setzen, fördert China ein cloudbasiertes, zentralisiertes System für autonomes Fahren, das nicht nur Verkehrsprobleme löst, sondern auch staatliche Überwachung intensiviert. Mit internationalen Giganten und heimischen Technologien, die Fahrzeuge autonom navigieren lassen, steht China vor einer Verkehrswende. Eine Übersicht.

Von Redaktion Table