Schlagwort

Autoindustrie

Analyse

E-Mobilität: Welche Rückschläge in den USA unter Trump drohen

Die Antriebswende kommt in den USA nur schleppend voran. Im vergangenen Jahr hatte nicht einmal jeder zehnte Neuwagen einen Elektromotor. Die Maßnahmen der Trump-Regierung dürften die Transformation weiter verlangsamen. Dazu kommen die Strafzölle.

Von Carsten Hübner

Heads

Lei Jun: Der Xiaomi-Chef steht vor seiner größten Bewährungsprobe

Noch vor einem Jahr wurde Xiaomi-Gründer Lei Jun bei der Pekinger Automesse wie ein Popstar gefeiert. Menschen standen stundenlang Schlange, um das erste Xiaomi-Auto zu sehen. Dann aber verursachte ein Exemplar dieses Modells im Autopilotmodus einen tödlichen Unfall. Auf der Automesse in Shanghai muss Lei Jun nun zeigen, wie er die Krise bewältigen kann.

Von Redaktion Table

Analyse

Hybrid statt Elektro: Chinesische Autoexporte drängen weiterhin auf EU-Markt

Während die Importe chinesischer Elektroautos rückläufig sind, haben sich die Einfuhren chinesischer Hybridautos in die EU versiebenfacht. Über verschiedene Produktkategorien hinweg hat China die Exporte erhöht. Die Zahlen verdeutlichen, wie kompliziert ein gemeinsames Vorgehen der EU und Chinas werden dürfte.

Von Table.Briefings

News

Cellasto: BASF-Tochter baut zweites Werk in Shanghai

Die BASF-Tochter Cellasto investiert 60 Millionen Euro in neues Werk in Shanghai. Mit der Produktionsausweitung will der Hersteller von NVH-Komponenten vom rasanten Wachstum des chinesischen E-Auto-Marktes profitieren.

Von Fabian Peltsch

News

Proteste vor Werk: Autohersteller Neta in der Krise

Seit September hat sich der EV-Hersteller nicht mehr zu den Sorgen der Händler geäußert. Die protestieren jetzt vor dem Werk in Tongxian für die Verantwortlichkeit des Betriebes.

Von Emily Kossak

Table.Standpunkt

Die Stärkung des europäischen Binnenmarktes hat höchste Priorität

In einer fragmentierten Welt müsse die Europäische Union eine ganzheitliche Transformation in Angriff nehmen, schreibt VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch in einem Beitrag für Table.Briefings. Dazu gehörten ein wettbewerbsfähiges digitales Ökosystem, eigene Lieferketten für Batteriezellen und eine Vollendung des Binnenmarktes.

Von Redaktion Table

News

Trump-Zölle: Südafrikas Exportbranchen atmen erstmal auf

US-Präsident Donald Trumps Zölle sind zwar ausgesetzt, aber nicht vom Tisch. Südafrika atmet für den Moment auf. Klar ist aber: Die südafrikanischen Exportbranchen würden schwer belastet. Denn nach China sind die USA der wichtigste Handelspartner für das Land.

Von Arne Schütte