Schlagwort

Annalena Baerbock

Analyse

Der Staatspräsident ist verhindert

Außenminister Annalena Baerbock ist heute, wegen der Kurzrevolte in Russland mit 24-stündiger Verspätung, nach Südafrika aufgebrochen. Doch der Gastgeber, Präsident Cyril Ramaphosa, will sie nicht treffen. Dessen Verhältnis zu Baerbock und überhaupt zur Bundesregierung ist nicht unkompliziert.

Von Andreas Sieren

Analyse

Stolpersteine für die Konsultationen

Die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen werden ein schwieriger Neuanfang. Zumal das SPD-geführte Kanzleramt und die von den Grünen geführten Ministerien für Außen und Wirtschaft unterschiedliche Interessen in Bezug auf China haben.

Von Frank Sieren

Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, gibt zusammen mit dem Aussenminister von China, Qin Gang, eine gemeinsame Pressekonferenz nach deren Gespraech. Berlin, 09.05.2023 Berlin Germany *** Annalena Baerbock Buendnis 90 Die Gruenen , Federal Minister of Foreign Affairs, together with the Foreign Minister of China, Qin Gang, gives a joint press conference after their talks Berlin, 09 05 2023 Berlin Germany Copyright: xThomasxTrutschelx
Analyse

Qin bei Baerbock: Schwierige Suche nach Gemeinsamkeiten

Annalena Baerbock empfängt Außenminister Qin Gang in Berlin. Es ist ihr drittes Treffen innerhalb weniger Wochen. Doch von aufkeimender Harmonie ist nichts zu spüren. Zumal China gerade Baerbocks Kabinettskollegen Christian Lindner ausgeladen hat.

Von Michael Radunski

UN-Menschenrechtsrat - Sitzung in Genf 160919 -- GENEVA, Sept. 19, 2016 -- Delegates hold a general debate on the report of Syria during the 33rd session of the Human Rights Council HRC in Geneva, Switzerland, Sept. 19, 2016. The 33rd session of the HRC started on Sept. 13 and will end on Sept. 30. zf SWITZERLAND-GENEVA-HRC-SYRIA REPORT XuxJinquan PUBLICATIONxNOTxINxCHN
Analyse

UN-Rat spricht sich gegen Sanktionen aus

Der UN-Menschenrechtsrat hat sich dagegen ausgesprochen, Länder mit einseitigen Sanktionen zu belegen, sollte es dafür keine Mehrheit in den Vereinten Nationen geben. China stimmte, wenig überraschend, für die von Aserbaidschan eingereichte Resolution. Sie zeigt: Der Graben zwischen dem Westen und Aufsteiger-Staaten wächst.

Von Frank Sieren

Sport Bilder des Tages Frauen Fussball WM 2023: FIFA Trophy Tour in Berlin. Berlin, 03.05.2023 Bernd Neuendorf DFB Praesident Annalena Baerbock Aussenministerin WM-Kick-Off im Auswaertigen Amt als Ausblick auf die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023 Auswaertigen Amt, Berlin, 03.05.2023 *** Womens Football World Cup 2023 FIFA Trophy Tour in Berlin Berlin, 03 05 2023 Bernd Neuendorf DFB President Annalena Baerbock Foreign Minister World Cup Kick Off at the Foreign Office as a preview of the FIFA Womens World Cup Australia New Zealand 2023 Foreign Office, Berlin, 03 05 2023 Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/LucianoxLimax
Analyse

Fußball-EM 2024: Warum Bundesregierung und DFB streiten

Mit dem Fußball schmücken sich Politiker gern, mit einer Frauen-WM tun das auch Politikerinnen wie Außenministerin Annalena Baerbock. Hinter dem Glamour aber braut sich was zusammen. Weil der Bund die Europameisterschaften im eigenen Land 2024 klimaneutral haben will, gibt es Zoff mit dem DFB. Eine ungewöhnliche und durchaus heikle Angelegenheit.

Von Horand Knaup

Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, und Qin Gang, Staatsrat fuer Auswaertige Angelegenheiten und Aussenminister der Volksrepublik China, aufgenommen im Rahmen einer Zugfahrt nach Peking, 14.04.2023. Peking China *** Annalena Baerbock Buendnis 90 Die Gruenen , German Foreign Minister, and Qin Gang, State Councillor for Foreign Affairs and Foreign Minister of the Peoples Republic of China, photographed during a train trip to Beijing, 14 04 2023 Beijing China Copyright: xKiraxHofmannx
Analyse

Baerbock findet klare Worte

Am zweiten Tag ihrer Reise richtet Annalena Baerbock deutliche Worte an ihre Gastgeber. Mit Erfolg. Beim Thema Menschenrechte kommt es zwar zu einem verbalen Schlagabtausch. In Bezug auf Russland ringt die deutsche Außenministerin der chinesischen Führung jedoch eine klare Zusage ab.

Von Michael Radunski

Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, besucht die Schule Nr. 42 in Tianjin / China, 13.04.2023. Tianjin China *** Annalena Baerbock Buendnis 90 Die Gruenen , German Foreign Minister, visits school No 42 in Tianjin China, 13 04 2023 Tianjin China Copyright: xKiraxHofmannx
Analyse

In Tianjin setzt Baerbock auf Verständigung

Zwei Tage weilt Außenministerin Annalena Baerbock in China. Erster Stopp ist Tianjin. In der Hafenstadt bemühen sich beide Seiten um Verständigung und Zusammenarbeit. Der heikle Teil ihrer China-Reise steht am Freitag in Peking an.

Von Michael Radunski

Die Beziehungen zwischen Deutschland und China sind komplex und vielschichtig. Innerhalb dieses Rahmens spielt die Rolle von Annalena Baerbock, der deutschen Politikerin und führenden Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen, eine besondere Rolle. Als Außenministerin steht sie vor der schwierigen Aufgabe kritische Töne so zu platzieren, dass die Zusammenarbeit nicht darunter leidet.Auf unserer Themenseite "Annalena Baerbock" erhalten Sie einen Überblick ihrer Positionen zu China, die Auswirkungen ihrer Politik auf die deutsch-chinesischen Beziehungen und die chinesische Reaktion darauf. Mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand über Annalena Baerbocks Haltung und Einfluss auf die Beziehungen zwischen Deutschland und China.