Schlagwort

Annalena Baerbock

Annalena Baerbock Buendnis 90/Die Gruenen, Bundesaussenministerin, besucht die Schule Nr. 42 in Tianjin / China, 13.04.2023. Tianjin China *** Annalena Baerbock Buendnis 90 Die Gruenen , German Foreign Minister, visits school No 42 in Tianjin China, 13 04 2023 Tianjin China Copyright: xKiraxHofmannx
Analyse

In Tianjin setzt Baerbock auf Verständigung

Zwei Tage weilt Außenministerin Annalena Baerbock in China. Erster Stopp ist Tianjin. In der Hafenstadt bemühen sich beide Seiten um Verständigung und Zusammenarbeit. Der heikle Teil ihrer China-Reise steht am Freitag in Peking an.

Von Michael Radunski

Emmanuel Macron recoit Ursula Von Der Leyen pour un dejeuner de travail en preparation de leur visite d Etat en Chine, Palais de l Elysee, Paris, France, le 03/04/2023. Emmanuel Macron receives Ursula Von Der Leyen for a working lunch in preparation for their state visit to China, Palais de l Elysee, Paris 290393 2023-04-03 Ile de France Paris France Von Der Leyen, Ursula Macron, Emmanuel PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY Copyright: xLionelxGuericolas/MPPx STAR_290393_009
Analyse

Von der Leyen und Macron reisen mit unterschiedlichen Erwartungen

Den französischen Präsidenten und die EU-Kommissionschefin erwartet in Peking eine schwierige Mission: EU- und nationale Interessen einheitlich vorzutragen. Während von der Leyen auf ein „De-Risking“ der Handelsbeziehungen pocht, hofft Macron auf dicke Wirtschaftsverträge mit der Volksrepublik.

Von Amelie Richter

Eleventh Emergency Special Session of the General Assembly 2nd day Results of the vote on resolution in support of Ukraine during General Assembly Emergency session on Russian aggression against Ukraine vote at UN Headquarters. Members of UN voted to approve resolution of withdrawal of Russian troops from Ukraine and a halt to fighting. Vote was 141 for, 7 against and 32 abstained, 13 countries did not vote. All amendments were voted down New York New York United States Copyright: LevxRadin
Analyse

Was der Weltgemeinschaft möglich ist

Die UN-Vollversammlung hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine noch einmal mit großer Mehrheit verurteilt. Das hat symbolisch durchaus eine Bedeutung. Durchsetzen können die UN davon zunächst aber wenig. Eine Analyse über die Möglichkeiten und die Grenzen der Vereinten Nationen – und die Rolle, die der Internationale Strafgerichtshof noch spielen kann.

Von Stefan Ulrich

Bundespressekonferenz Gemeinsam für globale Ernaehrungssicherheit Deutschlands Beitrag gegen die Hungerkrise Aktuell,24.06.2022 (Bild: IMAGO/Political-Moments)
Analyse

Uneins beim Blick auf die Welt

Der Plan war klar: Die Ampel wollte eine Außen- und Sicherheitspolitik „aus einem Guss“. So hatten es SPD, Grüne und Liberale im Koalitionsvertrag vereinbart. Doch daraus ist fürs Erste nichts geworden. Stattdessen gibt es vor allem eines: inhaltliche und rhetorische Konflikte über den Blick auf die Weltlage, auf China, auf Afrika, auf Russland.

Von Stefan Braun

Annalen Baerbock: China-Strategie
Analyse

„Wir können nicht noch einmal so unverantwortlich auf Sicht fahren“

Im Interview mit dem neuen Berlin.Table verteidigt Außenministerin Annalena Baerbock die China-Strategie ihres Hauses. Die Grünen-Politikerin lobte im Zusammenhang mit der Diversifizierung den deutschen Mittelstand — und kritisierte die Dax-Konzerne. Die Fragen stellte Stefan Braun.

Von Redaktion Table

Haushaltswoche im Bundestag in Berlin Annalena Baerbock (Bundesministerin des Auswärtigen, Bündnis 90/Die Grünen) währe
Analyse

„Die Welt ist kein Wunschkonzert“

Außenministerin Annalena Baerbock spricht im Berlin.Table-Interview über die Kälte Wladimir Putins, die Grenzen der Diplomatie mit dem Iran, heikle Abwägungen im Verhältnis zu China und unbequeme Entscheidungen beim Waffengeschäft mit Saudi-Arabien.

Von Stefan Braun

Die Beziehungen zwischen Deutschland und China sind komplex und vielschichtig. Innerhalb dieses Rahmens spielt die Rolle von Annalena Baerbock, der deutschen Politikerin und führenden Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen, eine besondere Rolle. Als Außenministerin steht sie vor der schwierigen Aufgabe kritische Töne so zu platzieren, dass die Zusammenarbeit nicht darunter leidet.Auf unserer Themenseite "Annalena Baerbock" erhalten Sie einen Überblick ihrer Positionen zu China, die Auswirkungen ihrer Politik auf die deutsch-chinesischen Beziehungen und die chinesische Reaktion darauf. Mit unseren aktuellen Nachrichten und Analysen bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand über Annalena Baerbocks Haltung und Einfluss auf die Beziehungen zwischen Deutschland und China.