Annalena Baerbock will als Außenministerin im Dialog mit China kritische Themen nicht „schönreden oder totschweigen“, sondern sich dem „Systemwettbewerb“ stellen. Sie will dazu vor allem auf gemeinsame europäische Antworten hinarbeiten und deutsche Alleingänge beenden. Experten trauen Baerbock zu, mit diesem Programm einen europäischen und transatlantischen Konsens unter Verbündeten zu schaffen. Es gibt jedoch auch Sorge vor einem Bruch mit Peking.
Von Redaktion Table
        
        Eineinhalb Wochen nach der Wahl steht fest: Die Ampel bekommt ihre Chance. Nun werden SPD, Grüne und FDP eine mögliche Koalition weiter ausloten. Auch diese Gespräche sollen vergleichsweise kurz werden – beginnen aber mit einer sechsstündigen Sitzung am Berliner Messegelände ab 11 Uhr am heutigen Donnerstag.
Von Falk Steiner
        Der Bundestagswahlkampf kommt ohne Europa aus. Mit der politischen Realität hat das wenig zu tun, aber viel mit der Simulation von politischer Gestaltungsmacht und den Interessen der Öffentlichkeit.
Von Falk Steiner