Schlagwort

Agrarhandel

Analyse

Spiegelklauseln: Wo Hansens Pläne Erfolg versprechen – und wo nicht

Die Europäische Kommission will heimische Standards auf importierte Agrargüter anwenden. Das soll die Wettbewerbsfähigkeit der hiesigen Landwirtschaft stärken. Doch um den Schritt handelsrechtlich zu rechtfertigen, muss die Brüsseler Behörde kreativ werden.

Von Julia Dahm

News

Reformen: Ländliche Gebiete sollen revitalisiert werden

China will die Wiederbelebung von ländlichen Regionen zur Hauptaufgabe machen. Im „Dokument Nr. 1“ fordert Peking zudem eine Agrarreform, um ein „Abrutschen oder Rückfall in die Armut zu verhindern“. Das Papier gilt als politische Blaupause für drängende Maßnahmen im ländlichen Raum.

Von Ning Wang

Analyse

Maul- und Klauenseuche: Warum die Agrarpreise stabil bleiben

Die wirtschaftliche Lage der Tierhalter in Deutschland ist besser als ihre Stimmung. Trotz Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche dürfte das durchschnittliche Betriebsergebnis der vergangenen zehn Jahre erneut deutlich übertroffen werden. Das hat mehrere Gründe.

Von Steffen Bach