What's cooking in Brussels
Das alles bestimmende Thema wird in der kommenden Woche die Gaskrise sein. Die Regierungen in Spanien und Frankreich haben ihre Landsleute bereits zum Sparen aufgerufen.
Von
Das alles bestimmende Thema wird in der kommenden Woche die Gaskrise sein. Die Regierungen in Spanien und Frankreich haben ihre Landsleute bereits zum Sparen aufgerufen.
Von
Angesichts hoher und weiter steigender Energiepreise und rapide steigender Inflation scheinen wir derzeit eine Wiederholung der späten 1970er-Jahre zu erleben. Doch der Schein kann trügen.
Von Redaktion Table
Im Mittelpunkt der Tschechischen Ratspräsidentschaft wird die Energieversorgung der Europäischen Union über den Winter stehen. So turbulent wie sie begonnen hat, dürfte sie voraussichtlich dann auch weitergehen.
Von
Es ist zwar unüblich geworden, seine Stirn vor Chinas Mächtigen auf den Boden zu schlagen. Doch westliche Wirtschaftsführer vollführen immer noch ihre Kotaus vor der KP-Führung.
Von
Trotz großer Ambitionen und großer Investitionen hat China Mühe, bei der Herstellung von Halbleitern wirtschaftlich und strategisch an die USA aufzuschließen. Der südkoreanische Wirtschaftsprofessor Keun Lee glaubt jedoch, dass China ab jetzt schneller aufholen kann. Dabei hilft nicht zuletzt die hohe Inflation in den USA.
Von Redaktion Table
Elsässisches Choucroute auf der Speisekarte: Am kommenden Mittwoch werden die Europaabgeordneten im Plenum in Straßburg darüber entscheiden, woraus die Taxonomie bestehen soll.
Von
Der Autor Christian Y. Schmidt ist dem China-interessierten Publikum durch seine humoristischen Bücher und provokativen Beiträge auf Sozialmedien bekannt. Jetzt meldet er sich mit einem ernsteren Thema zurück. In Buchlänge hat er seine Beobachtungen und Gefühle während der chinesischen Einreisequarantäne aufgezeichnet. Dieser Auszug gibt einen stark gekürzten Vorgeschmack auf das Buch.
Von Redaktion Table
Ja, die EU-Kommission und allen voran Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans und Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius haben Kurs gehalten: Am 22. Juni legten sie den auf den Europäischen Green Deal zurückgehenden Vorschlag für eine Verordnung zur Wiederherstellung der Natur vor.
Von Redaktion Table
China versucht mit einer strikten No-Covid-Politik und harten Lockdowns Infektionen einzudämmen. Diese Maßnahmen sind notwendig, da die Impfquote noch immer zu gering ist. Die Bevölkerung misstraut den Impfungen. Nancy Qian erklärt, was es braucht, um die Menschen von den Impfstoffen zu überzeugen.
Von Redaktion Table