Accession talks: EU and Montenegro provisionally close another chapter
Progress in EU accession negotiations with Montenegro: The chapter on public procurement has been provisionally closed.
Von Corinna Visser
Progress in EU accession negotiations with Montenegro: The chapter on public procurement has been provisionally closed.
Von Corinna Visser
Eine vor zwei Jahren vorgeschlagene Zollreform ist nun bereit für den Trilog. Die Details zur neuen Bearbeitungsgebühr sowie die Abschaffung der Zollfreigrenze von 150 Euro müssen aber noch ausgearbeitet werden.
Von Marc Winkelmann
Nach ersten juristischen Erfolgen gegen die Fördermittelstreichungen der Trump-Administration greifen die demokratischen Bundesstaaten nun ein Schlüsselinstrument der Regierung an. Sie wollen eine Verordnung kippen, die Trump schon 2020 eingeführt hat.
Von Tim Gabel
Das Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung CEWS hat die Gleichstellung der Geschlechter an Universitäten, HAWs sowie Kunst- und Musikhochschulen verglichen. Im Länderranking liegen Berlin und Bremen vorn.
Von Anne Brüning
Die Ökologin Saskia Richartz setzt sich beim Berliner Ernährungsrat für eine integrative Ernährungswende ein. Das von ihr koordinierte Projekt „Foodclic“ baut unter anderem auf Gemeinschaftsverpflegung, um Ernährungsarmut zu bekämpfen. Mit ihrer Arbeit will Richartz einen Raum besetzen, der sonst politisch eher vernachlässigt wird.
Von Merle Heusmann
Auf der Kommissionsagenda für Mittwoch steht das EU-Klimaziel 2040. Ein erster konkreter Entwurf skizziert die Zielvorgabe. Im College sind damit allerdings nicht alle einverstanden. Von der Leyen, Ribera und Hoekstra haben mehrere Möglichkeiten.
Von Lukas Knigge
Es war ein historisch schlechtes Wahlergebnis für den SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil beim Parteitag in Berlin. Und ein Dämpfer für seine Ambitionen. Aber es gab durchaus Gründe für das misstrauische Votum der Mitglieder.
Von Horand Knaup
Auf der Kommissionsagenda für Mittwoch steht auch weiterhin das EU-Klimaziel 2040. Lange wurde innerhalb der Kommission sowie unter den Mitgliedstaaten diskutiert, ob der Vorschlag erneut verschoben wird. Ein Entwurf skizziert die Zielvorgabe.
Von Lukas Knigge