Schlagwort

Zoll

Die Kühlerhaube eines US-amerikanischen Trucks
News | Handelsstreit

Trade deal: EU Commission officially proposes tariff reduction for USA

The EU Commission has published its legislative proposals to reduce all industrial tariffs and some agricultural tariffs. In return, the USA should now reduce car tariffs for the EU. The ball is now in the court of the Council and Parliament.

Von Janos Allenbach-Ammann

Trump und Ursula von der Leyen geben sich die Hand.
Thema des Tages | Handelsstreit

Handelsdeal: Wie die EU mit Trumps neuesten Drohungen umgeht

Der US-Präsident hat Zölle als Reaktion auf Digitalregulierungen angekündigt. Die Kommission hält dennoch am vermeintlichen Deal zwischen der EU und den USA fest. Noch diese Woche will sie einen Vorschlag zur Verringerung der Industriezölle vorlegen.

Von Janos Allenbach-Ammann

Trump und Ursula von der Leyen geben sich die Hand.
Topic of the Day | Handelsstreit

Trade deal: How the EU is dealing with Trump's latest threats

The US President has announced tariffs in response to digital regulations. Nevertheless, the Commission is sticking to the supposed deal between the EU and the US. It intends to present a proposal to reduce industrial tariffs this week.

Von Janos Allenbach-Ammann

EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič bei der Präsentation des EU-US Joint Statement
Thema des Tages | Handelspolitik

Handelsdeal: Das EU-Parlament hat jetzt ein Mitspracherecht

Mit der gemeinsamen Erklärung sichert sich die EU limitierte Zölle auf Autos und Pharmazeutika. Die Kommission will noch im August einen Regulierungsvorschlag präsentieren, um die EU-Industriezölle für die USA auf null zu senken.

Von Janos Allenbach-Ammann

EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič bei der Präsentation des EU-US Joint Statement
Topic of the Day | Handelspolitik

Trade Deal: The EU Parliament now has a say

With the joint declaration, the EU secures limited tariffs on cars and pharmaceuticals. The Commission plans to present a regulatory proposal in August to reduce EU industrial tariffs for the US to zero.

Von Janos Allenbach-Ammann

Ein Mitarbeiter im Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) schaut nach dem Höchstleistungsrechner „Hunter“. Forscher können das von Hewlett Packard Enterprise entwickelte System nutzen, um künftig komplexe Simulationen, Forschungen mit Künstlicher Intelligenz zu betreiben.
Analyse | Handelspolitik

KI-Chips aus den USA: Wie groß die Nachfrage in Europa ist

Experten halten es für unrealistisch, dass Europa in absehbarer Zeit selbst High-End-KI-Chips produzieren kann. Daher besteht eine Abhängigkeit von Lieferungen aus den USA. Die EU hat darum im Zoll-Deal ein Kontingent vereinbart.

Von Corinna Visser