
Aus dem bisher veröffentlichten Zwischenstand des Koalitionsvertrags geht hervor: Die Unterhändler von Union und SPD diskutieren, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in seiner jetzigen Form abzuschaffen. Im Zentrum steht die Frage, ob künftig Energie- oder Emissionseffizienz Priorität haben soll. Hier gilt es, pragmatisch zu bleiben und einen gemeinsamen Mittelweg zu finden.
Von Experts Table.Briefings
The interim status of the coalition agreement shows that the negotiators from the Christian Democrats and Social Democrats are discussing abolishing the German Buildings Energy Act (GEG) in its current form. The central question is whether energy or emission efficiency should take priority in the future. It is important to remain pragmatic and find a common middle ground.
Von Experts Table.Briefings
Am 1. April 2000 trat in Deutschland das Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Es hat die Landschaft der Energieversorgung grundlegend verändert und ist als Exportschlager weltweit oft kopiert worden.
Von Bernhard Pötter
The Renewable Energy Sources Act was enacted in Germany on April 1, 2000. It has fundamentally changed the landscape of energy supply and has often been copied worldwide as an export hit.
Von Bernhard Pötter
In response to EU tariffs on Chinese electric vehicles, Beijing had announced temporary measures, particularly against French brandy. Now, China’s Ministry of Commerce is allowing more time in the effort to reach a political resolution.
Von Leonardo Pape
In Reaktion auf EU-Zölle auf chinesische Elektromobile hatte Peking vorübergehende Maßnahmen insbesondere gegen französischen Branntwein angekündigt. Nun räumt Chinas Handelsministerium im Ringen um eine politische Lösung mehr Zeit ein.
Von Leonardo Pape
When the NATO foreign ministers meet in Brussels today, Europeans and Canadians will be analyzing every word of their new US colleague Marco Rubio in detail. They will be asking whether the Trump administration is still committed to the alliance and how the USA will deal with Russia in future.
Von Stephan Israel
Wenn die Nato-Außenminister heute in Brüssel zusammenkommen, werden Europäer und Kanadier jedes Wort des neuen US-Kollegen Marco Rubio genau analysieren. Und zwar auf die Fragen hin, ob die Trump-Administration noch zum Bündnis steht und wie die USA künftig mit Russland umgehen.
Von Stephan Israel
Die Grönland-Debatte zeigt: Wegen ihrer strategischen Lage und ihrer Bodenschätze ist die Arktis für viele Länder interessant. In Zeiten geopolitischer Krisen sortieren sich auch die Forschungsaktivitäten in der Region neu. Was das für Deutschland bedeutet.
Von