Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Analyse

Wie Marco Rubio die Nato-Verbündeten zu beruhigen versucht

Marco Rubio bestritt bei seinem ersten Nato-Außenministertreffen, dass die USA den Ausstieg aus dem Bündnis planten. Am Rande des Nordatlantikrates bekräftigte er die Forderung, die Mitgliedstaaten müssten ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent erhöhen.

Von Stephan Israel

Analyse

NATO: How Marco Rubio is trying to reassure allies.

At his first meeting with NATO foreign ministers, Marco Rubio denied that the USA was planning to leave the alliance. On the sidelines of the North Atlantic Council, however, he reiterated the demand that the member states should increase their defense spending to five percent.

Von Stephan Israel

News

Von Redaktion Table

Interview

Fleischkonsum: „Ich wäre vorsichtig, eine Trendwende auszurufen“

Die Versorgungsbilanz Fleisch hat einen leichten Anstieg des Konsums in Deutschland festgestellt. Kurt Gedrich, Projektleiter der Bayerischen Ernährungsstudie, warnt vor voreiligen Schlüssen. Alle Daten und Statistiken zur Ernährung hätten ihre Blindstellen, erklärt er im Interview.

Von Frederik Bombosch

News

Datenbasierte Bildung kann Lernerfolg steigern

Bildungsdaten können helfen, Basiskompetenzen zu stärken. Damit das gelingt, braucht es einen gemeinsamen Plan und einen Kulturwandel. Ein neues Policy Paper enthält Vorschläge, wie das aussehen könnte.

Von Vera Kraft

News

Earthquake aid: USA significantly behind China.

Following the earthquake in Myanmar, China intends to supply significantly more aid than the US. In Thailand, investigations are underway into the collapse of a skyscraper built with Chinese involvement.

Von Leonardo Pape