Von Nico Beckert, Lukas Knigge und Bernhard Pötter
Deutschlands neue Forschungsagenda setzt auf klare Ziele, Tempo und Technologiepolitik mit Kompass. Fachleute loben den Entwurf von Dorothee Bär – doch ob daraus ein echter Wandel wird, entscheidet sich an einer altbekannten Schwachstelle.
Von Nicola Kuhrt
Raumfahrt ist geopolitisches Schlüsselthema: China investiert, die USA privatisieren, Europa sucht den Kurs – und Deutschland mischt mit. Table.Briefings berichtet in einer neuen Serie, worum es im Ringen um Souveränität im All wirklich geht.
Von Ralf Nestler und Nicola Kuhrt
Zum Start jeder Legislaturperiode einigen sich die Fraktionen im Haushaltsausschuss traditionell zu den Berichtspflichten der jeweiligen Ministerien. Mit einer Regierungsmehrheit hat die neue Koalition acht von zehn Berichten im Einzelplan 30 gestrichen.
Von Tim Gabel
Pure electric vehicles emit four times less greenhouse gases than combustion cars over their entire life cycle. According to the ICCT, hybrids and plug-in hybrids do not perform nearly as well. Nevertheless, the VDA is against a "one-technology strategy".
Von Kai Schöneberg
Two billion cheap small consignments reach the EU every year because Chinese providers in particular are systematically cheating. A large majority of EU parliamentarians voted in favor of changing this soon.
Von Amelie Richter
The German arms industry has a problem, writes Marc Niclas. Despite the multiplication of spending on defense, little of the money is reaching medium-sized companies. This could lead to key skills being lost.
Von Marc Niclas
Die deutsche Rüstungsindustrie habe ein Problem, schreibt Marc Niclas. Trotz der Vervielfachung der Ausgaben für Verteidigung käme von dem Geld wenig bei mittelständischen Unternehmen an. Das könne dazu führen, dass Schlüsselkompetenzen verloren gingen.
Von Marc Niclas