
Das Auswärtige Amt gibt die internationale Klimapolitik an das Umwelt- und Klimaministerium ab. Als Abteilungsleiterin Internationale Klimapolitik im Umweltministerium wird Heike Henn damit wichtige deutsche Vertreterin auf internationalen Klimaforen.
Von David Renke, Bernhard Pötter
Für breites Medieninteresse sorgte das jüngste EuGH-Urteil zu sicheren Herkunftsstaaten. Allerdings wird es mit Inkrafttreten der GEAS-Reform kaum noch Wirkung haben. Insgesamt scheint künftig die Exekutive die Migrationspolitik zu bestimmen – was vor allem afrikanische Menschen auf der Flucht betrifft.
Von Lucia Weiß
Trotz der Auflösung der Abteilung für Kreislaufwirtschaft im Bundesumweltministerium sei das Thema wichtig für den Minister, heißt es aus dem Ministerium. Vertreter aus Wirtschaft und Politik kritisieren derweil die Entscheidung.
Von Nicolas Heronymus
Die Net Zero Banking Alliance pausiert mit ihren Aktivitäten und stimmt bis Ende September über ihre Zukunft ab. Möglicherweise agiert die Organisation künftig nur noch als beratende Rahmeninitiative ohne Mitgliederstruktur.
Von Caspar Dohmen
In einer Sommerserie lassen wir Unternehmer und Gründer zu Wort kommen, die ihre Lösungen für die Transformation vorstellen. Heute: Martin Jucker. Der Schweizer zeigt, wie Landwirtschaft regenerativ und wirtschaftlich geht.
Von Martin Jucker
Die EU hat das Projekt „Carbon2Business“ von Holcim Deutschland als erstes deutsches strategisches Projekt im Rahmen des Net-Zero Industry Act (NZIA) ausgewählt. Holcim baut damit nach eigenen Angaben eines der ersten klimaneutralen Zementwerke der Welt.
Von Caspar Dohmen
Angetrieben von neuen Speicherlösungen boomte die Installation von Solaranlagen auf Gewerbedächern im vergangenen Jahr. Zuletzt verlief der Zuwachs aber deutlich langsamer.
Von Alex Veit
The recent ECJ ruling on safe countries of origin attracted widespread media attention. However, it will hardly have any effect once the CEAS reform comes into force. Overall, it seems that the executive will determine migration policy in the future - which primarily affects African refugees.
Von Lucia Weiß