Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Costas Kadis
Interview | Novel Food

EU-Fischereikommissar: „Algen haben enormes Potenzial – jetzt müssen wir skalieren“

Noch fristen Algen in Europa ein Nischendasein, dabei könnten sie zu zentralen Bausteinen einer nachhaltigen Ernährung werden. Im Interview erklärt EU-Fischereikommissar Costa Kadis, warum Berührungsängste abgebaut werden müssen, wie ein neues Toolkit Gründer unterstützen soll – und weshalb Europa beim Thema Algen nicht hinter China oder den USA zurückfallen darf.

Von Merle Heusmann

Roberta Metsola, Präsidentin des Europäischen Parlaments, in der Plenarsitzung am 22.10.2025
News | REPowerEU

REPowerEU: EU Parliament votes in favor of trilogue

Parliament and the Council want to pass the law banning the import of Russian energy sources by the end of the year. Parliament has now cleared the way for negotiations.

Von Manuel Berkel

Regenwald in Brasilien von Flüssen durchzogen.
Analyse | Regenwald

TFFF: Risiko-Konstruktion und fehlende Details sorgen für Kritik

Brasiliens Vorschlag zur Rettung der Regenwälder, der Investmentfonds TFFF, soll von der Weltbank verwaltet werden. Kritiker bezeichnen den TFFF als lückenhaft und finanziell riskant und fordern Verbesserungen. Brasilien verteidigt seine Pläne.

Von Lukas Knigge

Bundesumweltminister Carsten Schneider und EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra beim Umweltrat in Luxemburg.
Analyse | EU-Klimapolitik

EU-Klimapolitik: COP-Mandat beschlossen und ETS-2-Anpassung auf dem Weg

Die EU-Umweltminister haben ihre Prioritäten für die UN-Klimakonferenz im November festgelegt – ohne NDC. Darüber sollen die Staats- und Regierungschefs beim EU-Gipfel sprechen. Außerdem legte die Kommission Details für die Anpassung des ETS 2 vor.

Von Lukas Knigge

News | Heat transition

BDEW: Heat pumps dominate new builds

The heating transition has “long been a reality” in new residential construction: According to BDEW, three quarters of all detached and semi-detached houses completed last year are heated with heat pumps.

Von Kai Schöneberg