News | Künstliche Intelligenz
Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2025

AI-Gigafactories: Kommission und EIB wollen enger kooperieren

Ein Mitarbeiter des Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) hängt eine Verkleidung an einer Großrechenanlage mit dem Projekt-Namen «Hawk» ein. Das HLRS wurde 1996 als erstes Bundeshöchstleistungsrechenzentrum gegründet und feiert sein 25-jähriges Bestehen.
Neben heutigen Höchstleistungsrechenzentren (wie hier in Stuttgart) sollen künftig KI-Gigafabriken entstehen, wo große KI-Modelle trainiert werden können. (picture alliance/dpa | Marijan Murat)

Die Brüsseler Behörde hat gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank eine Absichtsichterklärung unterzeichnet, um die Entstehung von KI-Großfabriken voranzubringen.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Letzte Aktualisierung: 23. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!